LOGO Logo8 Betriebstundenzähler -> kWh Zähler bauen

Gexle

Level-2
Beiträge
419
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Kann ich mir irgendwie mit einen Betriebsstundenzähler einen kWh Zähler bauen oder gibts ne andere Lösung?

Ich habe keine Idee wie ich Leistung und Zeit zusammenschalten kann!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die integrierten BSZ zählen erst ab vollen Minuten. Da geht gerne was verloren.

Die meisten zählen per Impulsgeber und Vor-Rückwärtszähler. Den Impulsgeber kannst Du dann vermutlich auch besser zeitlich auf Deine kW abstimmen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist nur eine ganz normale Leistungsmessung von 1kW von einem Zähler der Modbus TCP kann...

Ich hole mir den einen Wert X in kW ab und würde den gerne über die Zeit mir die kWh anzeigen berechnen lassen...muss nicht 100% genau sein nur als Richtwert..
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist nur eine ganz normale Leistungsmessung von 1kW von einem Zähler der Modbus TCP kann...

Ich hole mir den einen Wert X in kW ab und würde den gerne über die Zeit mir die kWh anzeigen berechnen lassen...muss nicht 100% genau sein nur als Richtwert..

kWh umrechnen
Die Berechnung ist einfach: Man multipliziert die Leistung des Geräts (in kW) mit der Nutzungsdauer (in Stunden): Ein Gerät mit einer Leistung von 2 kW, das 3 Stunden läuft, verbraucht 2 kW * 3 h = 6 kWh

Wenn Du die kW in die Logo lädst ...
+ dazu einen "Takt" (Impulsgeber )
1746926059093.png
parametrierst .... dann sollte ein Ergebnis möglich sein.
 
Danke ich weis schon wie ich das berechnen muss nur wie verschalte ich die Bausteine das ich am Ende kWh raus bekomme.

Das ist meine Problem bzw. möchte ich dann die kWh auch anzeigen lassen..

Ich weis nur nicht wie ich die Bausteine verschalten muss.
 
Ich weis nur nicht wie ich die Bausteine verschalten muss.
Und wir verstehen mit den wenigen Angaben deinerseits Dein Problem nicht wirklich.


Wenn Dein Verbrauch z.B. 1Wh/s ist und über I1 der eingeschaltete Verbraucher detektiert wird,
dann z.B. so:
1746954160117.png

Wie Du das Ganze dann genau verschaltest/konfigurierst, hängt halt von Deinen Gegebenheiten ab.
Wenn Du z.B. schon Zählimpulse erhältst, benötigst Du den Impulsgeber dann nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke ich werde das mal testen...

Ich habe einen 3kW Heizstab den ich erfassen möchte im Moment habe ich keine Möglichkeit das mit einem Zähler genau zu erfassen daher diese Lösung über die Logo vorerst...Die Leistung beträgt 3kW... Ich werde die 1000 durch 3000 ersetzen da ich 3kW Leistung habe!

Danke
 
Die Leistung beträgt 3kW... Ich werde die 1000 durch 3000 ersetzen da ich 3kW Leistung habe!
Wenn der Heizstab 3kW hat, verbraucht er 3kWh/h.
Eine Stunde hat 3.600 Sekunden.
Damit müsstes Du je Sekunde 3.000 / 3.600 = 0.833 Wh zählen.

Die LOGO! kann aber nur Ganzzahlen!
Daher wäre es IMHO sinnvoller, z.B. die Gesamt-Impulsdauer auf ca. 1,2s (z.B. 0,2s + 1,0s) zu setzen um auf je 1Wh/Impuls zu kommen.



PS:
Ich hab' die Werte jetzt nur am Handy schnell überschlagen.
Also bitte noch einmal selbst nachrechnen/prüfen.

PPS:
Wenn Du mit den Werten noch weiter rechnen möchtest, bedenke, dass zwar die Zähler bis 999.999 zählen können, aber der Rest (außer die BSZ) nur INT-Werte bis 32.767 händeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben