Master Slave Steckdose mit Beckhoff?

Hi,

Genau sowas schwebt mir auch vor.
Die Beckhoff hängt bei mir bereits im Keller.

Was fehlt ist die Stromerkennung und Meldung zur SPS.

Gruß ohm200x
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

ich dachte auch eher wie Chräshe daran was günstiges, ggf. vorhandenes einzusetzen.
Z.B. nach der Anleitung die Stromerkennung realisieren und dann auf nen DI der SPS zu gehen:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/mslave.htm

Alternativ könnte man auch ne MasterSlave-Dose ausschlachten. Aber die 40 EUR wäre mir da immer noch zu Schade für.
Sicher quick and dirty und vor allem wohl ungefährlicher wie selbst mit 230V herum zu doktern.

Was haltet ihr von solch einer Schaltung? Hat jemand evtl. schon mal so was in der Art selbst gebaut?

Gruß ohm200x
 
Hi,

genau so etwas habe ich gesucht. Für 35 EUR lohnt es sich nicht mit 230V herumzuspielen.
Weder durch zerlegen einer MS-Steckdosenleiste, noch im Eigenbau mit Dioden und Co.
Zumal dann noch 2 Jahre Garantie drauf sind.

Gruß ohm200x
 
Hi,

Klingt gut aber deren Einschaltstrom liegt nach ersten googeln bei 1Ampere und mehr. Mein AV-Receiver benötigt aber keine 200Watt und würde damit nie einschalten.

Es sei denn es gibt noch kleinere Lastabwurfrelais

Gruß ohm200x
 
Zurück
Oben