Mehrere Profibus_Stecker an einer CPU

showmewhatUgot

Level-1
Beiträge
100
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich muss an einer CPU zwei Profibusstecker anschließen. Welche Möglichkeiten habe ich dann? Ein Repeater oder ein CM, was sind die Unterschiede der Beiden in der Funktion?

Wenn cih einfach 2 aufeinander stecke, dann werden übernmittelte Signal nicht komplet oder gestört übermittelt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
2 Stecker übereinander zu stecken sollte funktionieren - würde ich persönlich aber nicht machen (weil mechanisch doch "ein wenig" fragwürdig).

Es gibt hier aber auch Multiplexer ähnlich einem Switch (z.B. von Helmholz), die es dir erlauben würden, deinen Profibus quasi als Stern-Netz aufzubauen ...

Gruß
Larry
 
Das sollte eigentlich fehlerfrei funktionieren, natürlich darf an beiden Steckern kein Abschlusswiderstand aktiv sein, der muss lediglich am anderen Ende der beiden Kabel aktiv sein.
Ja, sollte. Aber wir hatten dann im anderen System Störung und nach dem ich den zweiten Stecker abgesteckt hatte, war die Störung weg. Also zunächst hat es funktioniert, aber dann kam die Störung...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, sollte. Aber wir hatten dann im anderen System Störung und nach dem ich den zweiten Stecker abgesteckt hatte, war die Störung weg. Also zunächst hat es funktioniert, aber dann kam die Störung...
Was heißt anderes System?
Was genau ist da alles drin, sind dann evtl. Profibusadressen mehrfach vergeben?
 
Hallo showmewhatUgot,

laut PROFIBUS Installationsrichtlinien ist es nicht erlaubt zwei PROFIBUS Stecker an einem Anschluss übereinander zu installieren, da ein PROFIBUS Segment immer als Linie aufgebaut werden sollte (IN und OUT am PROFIBUS Stecker nutzen) und diese am Anfang und am Ende terminiert werden muss, https://www.profibus.com/download/profibus-installation-guidelines

Solltest du mehrere Abzweige benötigen, dann solltest du einen Repeater nutzen z.B. einen Mehrfach-Repeater.

VG

Frank Lehmann
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
laut PROFIBUS Installationsrichtlinien ist es nicht erlaubt zwei PROFIBUS Stecker an einem Anschluss übereinander zu installieren, da ein PROFIBUS Segment immer als Linie aufgebaut werden sollte (IN und OUT am PROFIBUS Stecker nutzen) und diese am Anfang und am Ende terminiert werden muss, https://www.profibus.com/download/profibus-installation-guidelines
Da kann ich jetzt nicht ganz folgen. Wenn es sich bei beiden Steckern um jeweils den letzten Stecker am Kabel handelt ist es doch immer noch eine Linie, oder?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da kann ich jetzt nicht ganz folgen. Wenn es sich bei beiden Steckern um jeweils den letzten Stecker am Kabel handelt ist es doch immer noch eine Linie, oder?
Ja, es handelt sich hierbei um eine Linie. Da jedoch auch die Stecker eine gewisse Elektronik enthalten, wie z.B. Längsinduktivitäten für den Ausgleich der kapazitiven PROFIBUS-Geräteanschaltung, müssen in diesem Fall beide Leitungen in einen Stecker angeschlossen werden. Es darf nur ein PROFIBUS-Stecker dauerhaft an ein PROFIBUS-Gerät angeschlossen werden.
 
Ja, es handelt sich hierbei um eine Linie. Da jedoch auch die Stecker eine gewisse Elektronik enthalten, wie z.B. Längsinduktivitäten für den Ausgleich der kapazitiven PROFIBUS-Geräteanschaltung, müssen in diesem Fall beide Leitungen in einen Stecker angeschlossen werden. Es darf nur ein PROFIBUS-Stecker dauerhaft an ein PROFIBUS-Gerät angeschlossen werden.
was wäre die Folge, wenn man beide Stecker dauerhaft so lassen würde?
 
Zurück
Oben