-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Kundenprojekt bekommen, dass ich erweitern soll. Projektiert wurde in TIA v13 SP2 Update 2 (Step 7 Professional und WinCC Advanced). Das Projekt enthält u.a. eine CPU (1516) und ein Panel (TP1200 Comfort).
In der CPU sind Program_Alarm Bausteine projektiert, die Meldungen sind in verschiedene Meldeklassen eingeteilt und auch entsprechend zugewiesen.
Das TIA Panel greift auf die SPS zu, Variablenanbindung und Störmeldungen funktionieren. Das "normale" Anzeigen von Fehlermeldungen und das "normale" Meldearchiv funktionieren. Eine Meldeklasse ist die Verfolgung eines Waagenwertes, in der PLC werden diese Meldungen der Meldeklasse "Waage" zugewiesen. Im HMI ist diese PLC Meldeklasse ebenfalls vorhanden und die Meldeklasse wurde auf ein MeldeArchiv (ScaleLog) verknüpft. Unter "Archive" ist dieses konfiguriert und legt unter dem Pfad '\Storage Card USB\' eine CSV Datei ab.
Starte ich PLCSIM und WinCC Simulation auf meinem PG, dann kann ich vom HMI aus mit der SPS interagieren und die Funktionen sind soweit gegeben. Die CSV Datei wird mit der Simulation auf meiner Festplatte auch mit Werten gefüttert:

Das Control "Meldeanzeige" verweist auch m.E. korrekt auf dieses Meldearchiv, es werden die Felder / Feldbezeichnungen gefunden, sprich:
Das MeldeArchiv ist angewählt, das Meldearchiv "ScaleLog" ist selektiert, darunter die Meldeklasse "Waage" mit einem Häkchen bei "aktiviert" versehen.
Wechsle ich in der Simulation auf das Bild mit der Meldeanzeige, dann werden Einträge angezeigt (vom Gefühl her passt die Anzahl an Einträgen auch), allerdings ist beim Text nichts dargestellt, sondern lediglich ###:

Ich habe schon die Software komplett übersetzen lassen, keine Fehlermeldung (allerdings ziemlich viele Warnmeldungen, die besagen, dass viele Elemente keinen eindeutigen Namen haben), die Simulation startet und funktioniert - bis auf o.g. Verhalten.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
ich habe heute ein Kundenprojekt bekommen, dass ich erweitern soll. Projektiert wurde in TIA v13 SP2 Update 2 (Step 7 Professional und WinCC Advanced). Das Projekt enthält u.a. eine CPU (1516) und ein Panel (TP1200 Comfort).
In der CPU sind Program_Alarm Bausteine projektiert, die Meldungen sind in verschiedene Meldeklassen eingeteilt und auch entsprechend zugewiesen.
Das TIA Panel greift auf die SPS zu, Variablenanbindung und Störmeldungen funktionieren. Das "normale" Anzeigen von Fehlermeldungen und das "normale" Meldearchiv funktionieren. Eine Meldeklasse ist die Verfolgung eines Waagenwertes, in der PLC werden diese Meldungen der Meldeklasse "Waage" zugewiesen. Im HMI ist diese PLC Meldeklasse ebenfalls vorhanden und die Meldeklasse wurde auf ein MeldeArchiv (ScaleLog) verknüpft. Unter "Archive" ist dieses konfiguriert und legt unter dem Pfad '\Storage Card USB\' eine CSV Datei ab.
Starte ich PLCSIM und WinCC Simulation auf meinem PG, dann kann ich vom HMI aus mit der SPS interagieren und die Funktionen sind soweit gegeben. Die CSV Datei wird mit der Simulation auf meiner Festplatte auch mit Werten gefüttert:

Das Control "Meldeanzeige" verweist auch m.E. korrekt auf dieses Meldearchiv, es werden die Felder / Feldbezeichnungen gefunden, sprich:
Das MeldeArchiv ist angewählt, das Meldearchiv "ScaleLog" ist selektiert, darunter die Meldeklasse "Waage" mit einem Häkchen bei "aktiviert" versehen.
Wechsle ich in der Simulation auf das Bild mit der Meldeanzeige, dann werden Einträge angezeigt (vom Gefühl her passt die Anzahl an Einträgen auch), allerdings ist beim Text nichts dargestellt, sondern lediglich ###:

Ich habe schon die Software komplett übersetzen lassen, keine Fehlermeldung (allerdings ziemlich viele Warnmeldungen, die besagen, dass viele Elemente keinen eindeutigen Namen haben), die Simulation startet und funktioniert - bis auf o.g. Verhalten.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?