TIA Meldearchiv blättern anstatt scrollen? bzw Scrollbalken breiter machen?

DennisBerger

Level-2
Beiträge
474
Reaktionspunkte
63
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
sitze gerade (leider) ohne Tia Software zu hause (und kann somit nicht nachschauen)
und überlege ob es eine vorgesehene (Drücken) Schaltflächenfunktion gibt mit der man im Meldearchiv Fenster per Button seitenweise oder immer zb 20 Meldungen auf einmal vor oder zurückblättern kann anstatt mit dem Finger "wischen" bzw zu scrollen. (hilfreich wenn man viele Meldungen im Archiv hat)
Vom Prinzip her wie bei pdf Dokumenten, bei denen man scrollen oder seitenweise blättern kann per clickfläche.

Kann mir da jemand mit einer Idee aushelfen?

noch eine weitere Frage dazu:
kann man den sehr schmalen Scrollbalken / Slider rechts am Rand breiter stellen?
Es nervt die Anwender leider sehr, dass dieser so "dünn" ist, der war in früheren Versionen immer breiter dargestellt.
Leider kommen nicht alle Anwender mit der "wischen" (slide) Variante mit dem Finger in der Mitte des Displays zu recht.


HMI: TP1200 Comfort
CPU: S7-1511
TIA Version: V16


danke für Antworten,
wünsche Euch ein tolles Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dennis,
vor dem Problem des schmalen Scrollbalkens stand ich auch schon. Hatte mich damas an die SIEMENS-Hotline gewand und deren Aussage war, dass es dafür ja jetzt die Funktion des Wischens gibt. Mir ist nicht bekannt, dass es irgendwo eine Einstellung gibt, mit der sich der Scrollbalken beeinflussen lässt.
Es gibt zwar unter Anzeige (dort wo auch die Scrollbalken aktiviert werden), die Möglichkeit Breite Fokus einzustellen, leider ohne Einfluss auf die Balkenbreite.

Dir auch ein schönes WE
 
Dann werde ich unseren Siemensbetreuer darauf hinweisen, dass er es doch bitte an die Entwicklung weitergeben soll, dass man die Breite des Scrollbalkens für zukünftige Versionen unter "Einstellungen" individuell festlegen kann (gerade im Meldefenster und Meldearchiv).
Ich finde so etwas gehört einfach dazu! :twisted: Nicht jedem Bediener gelingt das Sliden.
Zudem wo ist das Problem, dies optional in den WinCC Einstellungen anbieten zu können??


Jemand eine Idee noch wegen dem "Blättern" seitenweise oder zb 40 Meldungen vor / zurück per Schaltfläche? (damit man das scrollen / wischen umgehen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich unseren Siemensbetreuer darauf hinweisen, dass er es doch bitte an die Entwicklung weitergeben soll, dass man die Breite des Scrollbalkens für zukünftige Versionen unter "Einstellungen" individuell festlegen kann (gerade im Meldefenster und Meldearchiv).
Ich finde so etwas gehört einfach dazu! :twisted: Nicht jedem Bediener gelingt das Sliden.
Zudem wo ist das Problem, dies optional in den WinCC Einstellungen anbieten zu können??


Jemand eine Idee noch wegen dem "Blättern" seitenweise oder zb 40 Meldungen vor / zurück per Schaltfläche? (damit man das scrollen / wischen umgehen kann)

Na viel Erfolg mit diesem Wunsch...
Denke damit erreichst du gar nichts, und wenn, dann vlt. in TIA V23 in 6-12 Jahren
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Dennis,

bezüglich des Scollbalkens:
Habe zwar gerade kein TIA zur Kontrolle, aber es gibt bei den HMI-Runtimeeinstellungen einen Eintrag, wo du den Scrollbalken von Listen etc. beeinflussen kannst.
Man kann glaube ich wählen zw. "Billaufleiste" und "Bildlaufanzeige" (odr so ähnlich).


Gruß, Fred
 
Hab ich oben schon geschrieben, unter 15.1 ist der Scrollbalken bei mir breit... 12 war breit, 13 schmal...
Das ist nen Bug oder Kombination von Einstellungen... oder wie breit die Spalten sind oder ob rechts neben den Spalten noch Platz ist...

Aber unter 16 ists vielleicht wieder anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
genau so ist es und das funktioniert auf jeden Fall bei den 13er und 15er TIA Versionen, also alle Scrollbalken sind je nach Einstellung schmal bzw. breit.

Hallo Dennis,

bezüglich des Scollbalkens:
Habe zwar gerade kein TIA zur Kontrolle, aber es gibt bei den HMI-Runtimeeinstellungen einen Eintrag, wo du den Scrollbalken von Listen etc. beeinflussen kannst.
Man kann glaube ich wählen zw. "Billaufleiste" und "Bildlaufanzeige" (odr so ähnlich).


Gruß, Fred
 
Ok, ich probier das bei Gelegenheit mal mit V13. Bin mir ziemlich sicher, dass es bei mir nicht geht. Evtl. wegen ner Kombination mit irgend ner anderen Einstellung...
 
Danke für eure Hilfe,

hab ich ne andere Tia Version als ihr?
Oder liegt es am TP 1200 Comfort?

Kann das mal jemand checken ob es bei ihm und TP1200 Comfort auch geht?

ich hab dieses "Bildlaufleiste" funktion nicht bei den Runtime Einstellungen?

siehe Screenhsot (beide gleich für V15.1 und V16):
V16-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Bilder von mir sind von der TIA V15.1

ich habe mit der selben Version auch mehrere TP1200 projektiert - dort funktioniert es auch


gibts da evtl. noch einen Art "Profimodus", den ich eingeschaltet habe?

ich schau nachher noch mal bei einem Projekt mit TP1200, auch wegen der Firmware
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hab den Fehler gefunden, der Tipp von Ducati hat geholfen,
hab mal neues Projekt erstellt und TP1200 mit Firmware V15.1.0.0 ausgewählt,
dann erscheint auch die Option mit der "Bildlaufleiste"
danke ducati


ich werde wohl die Firmware hochziehen,
wie macht man das am besten?
einfach Gerät tauschen und dann anstatt Firmware 13.1.0.0 rechts neues Gerät mit aktueller Firmware?
Wird das dann beim Upload hochgezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben