Merlic vs Halcon

foxtrottNB

Level-2
Beiträge
61
Reaktionspunkte
9
Hi Forum,

gibt es hier im Forum Leute die Merlic und/oder Halcon im maschinellen Einsatz haben?
Ich würde gerne einmal ein zwei ganz allg. Fragen zu deren Einsatz los werden.
- Stärken/Schwächen
- mögliche Einsätze beider
- Lizensierung usw.


VG
Ronny
 
Zumindest Halcon ist ein Framework zur Bildverarbeitung. Merlic habe ich auch noch nicht gehört.

Ich kann dir aber bei der Frage auch nicht weiterhelfen, wir nutzen Keyence XG-X/VS…
 
Ich hatte in der Vergangenheit mal mit Halcon zu tun - was genau willst du denn wissen ?
In jedem Fall aber : es ist sehr anspruchsvoll und nicht mal eben so gemacht. Damit muss man sich schon Fulltime auseinandersetzen ...
 
Ich habe mich for einiger Zeit relativ intesiv mit Halcon auseinandergesetzt.
Zu den stärken zählt definitiv, dass die Software extrem viele Funktionen zur Bildverarbeitung bereitstellt.
Mögliche Einsatzszenarien erstrecken sich über alle Bereiche der Bildverarbeitung (2D, 3D, Binpicking, uvm.)
Allerdings muss man hier einiges an Zeit einplanen, um sinnvoll damit arbeiten zu können. Weiterhin ist die Einbung des in Halcon generierten Codes auch nicht ganz trivial. Die Lizenzierung war, wenn ich mich richtig erinnere, über einen Dongle.
 
Die Lizenzierung war, wenn ich mich richtig erinnere, über einen Dongle.
Ja, die Lizensierung erfolgt über einen Dongle. Wir setzen Halcon intensiv ein bei uns in der Firma. Allerdings machen das zwei andere Kollegen Fulltime. Wie meine Vorredner schon schrieben, ist das keine Software die man nebenbei macht. Ich habe auch mal ein Training (ist schon 2 oder 3 Jahre her) besucht, und das war schon sehr herausfordernd. Es ist aber auch eine sehr mächtige Software, wo man fast alles mit machen kann
 
Zurück
Oben