Messumformer Leitfähigkeit mit Busanschaltung

Toyoraner

Level-2
Beiträge
59
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Leute,

Aktuell setzen wir u.A. die Ecotrans Lf01 Messumformer der Firma Jumo ein.
Ein Problem dabei ist, das ein Kalibrieren/Justieren ohne Software/PC nicht möglich ist.
Kennt jemand Messumformer für die Hutschiene, welche z.Bsp. per Modbus angebunden werden können und dann direkt über meine Software in der SPS gesteuert/programmiert und ausgelesen werden können?

Danke für Infos

Gruß

Dirk
 
Moin,

Hast du schon mal dein Anlgene mit dem Jumo-Vertrieb besprochen?
Ich meine, die haben auch Messverstärker mit Bus (ich meine IO-Link).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So, mittlerweile hat sich was getan. Habe nun das erste Mal IO-Link Leitfähigkeits-Sensoren von Jumo verbaut. Funktioniert soweit einwandfrei an einem ET200SP IO-Link Master. Das einzige was teilweise nicht funktioniert ist das Prozessdateneingangswort. Ich bekomme die eigentlichen Messwerte am jeweiligen Port, welche in den ersten 3x4Bytes stehen, einwandfrei, aber in den Bytes dahinter sollten noch andere Werte kommen, z.Bsp.Zustandsmeldungen.
Auch wenn ich Asynchron den Prozessdatenblock komplett mittels IOLink-Device Baustein einlese, sieht es genauso aus.
Wiederum Online im PCT-Tool im Reiter Beobachten, ist es vollständig.Nur weiß ich nicht ob das was ich beobachte im PCT-Tool die Sensorseite ist und nicht im Master.
Irgendwelche Parameter setzten etc. ist alles kein Problem.

Es werden keine Diagnose oder Konfigurationsfehler gemeldet. Die IODD habe ich vom Hersteller, Import ohne Probleme. Adressen habe ich mehrfach gecheckt. Datenbreite ist auch ausreichend mit 64/64 Bytes. Eventuell den Portqualfier zuschalten?Den habe ich nicht konfiguriert.
Sonst jemand noch ne Idee oder sogar Erfahrung mit den Sensoren?
 
Zurück
Oben