-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ich möchte gerne Ethercat-Module bauen und anschließend mit Hilfe von Twincat testen. Welche Beckhoff-Hardware würdet ihr mir hierzu bitte empfehlen? Reicht evtl. gar ein "Standard"-PC über Ethernet, eine Runtime-Lizenz und eine Twincat-Lizenz aus und wie viel muss für Software und Hardware eurer Erfahrung nach rechnen?
Bei den Tests geht es mir zuerst mal darum zu prüfen, ob sich eine Verbindung aufbauen lässt und IO-Daten lesen und schreiben lassen. Richtig harte Echtzeit ist für die Tests vorab nicht notwendig, wenn aber mit halbwegs einfachen Mitteln möglich, dann würde ich es auch gleich komplett so machen.
Vielen Dank für eure Meinungen und beste Grüße
Geri
PS: Ich weiß schon, bei Beckhoff, kann ich auch anrufen. Ich schätze aber auch eure Meinung
Ich möchte gerne Ethercat-Module bauen und anschließend mit Hilfe von Twincat testen. Welche Beckhoff-Hardware würdet ihr mir hierzu bitte empfehlen? Reicht evtl. gar ein "Standard"-PC über Ethernet, eine Runtime-Lizenz und eine Twincat-Lizenz aus und wie viel muss für Software und Hardware eurer Erfahrung nach rechnen?
Bei den Tests geht es mir zuerst mal darum zu prüfen, ob sich eine Verbindung aufbauen lässt und IO-Daten lesen und schreiben lassen. Richtig harte Echtzeit ist für die Tests vorab nicht notwendig, wenn aber mit halbwegs einfachen Mitteln möglich, dann würde ich es auch gleich komplett so machen.
Vielen Dank für eure Meinungen und beste Grüße
Geri
PS: Ich weiß schon, bei Beckhoff, kann ich auch anrufen. Ich schätze aber auch eure Meinung
