MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.274
- Reaktionspunkte
- 916
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,
da der SIEMENS Support mich anscheinend nicht verstehen will oder kann, hier einmal meine Aufgabenstellung:
Ich will vermeiden, dass die Error-LED an der CPU (1515F) leuchtet, wenn das KTP700F (IO-Device) nicht gesteckt ist.
Ein guter Vorschlag von SIEMENS war die Verwendung des D_ACT_DP. Da ich aber i.M. noch keine Testhardware habe,
habe ich weiter gefragt, wie ich erkennen kann, ob das Panel gesteckt ist, wenn ich es vorher mit D_ACT_DP deaktiviert habe.
Kommt das Live-Bit noch an?
Kann ich die Box-ID noch auslesen?
Kann ich die Bereichszeiger auslesen (Bildnummer)?
Ich möchte das KTP700F gerne deaktivieren, wenn es ausgesteckt wurde. Wenn es dann wieder gesteckt wurde will ich es wieder aktivieren.
Gesteckt/ nicht gesteckt usw. auswerten ist kein Problem. Die Frage ist, ob die (ich nenne sie mal Systeminformationen s.o.) noch
angezeigt werden, wenn ich das Panel als Slave vorher deaktiviert hatte?
VG
MFreiberger
da der SIEMENS Support mich anscheinend nicht verstehen will oder kann, hier einmal meine Aufgabenstellung:
Ich will vermeiden, dass die Error-LED an der CPU (1515F) leuchtet, wenn das KTP700F (IO-Device) nicht gesteckt ist.
Ein guter Vorschlag von SIEMENS war die Verwendung des D_ACT_DP. Da ich aber i.M. noch keine Testhardware habe,
habe ich weiter gefragt, wie ich erkennen kann, ob das Panel gesteckt ist, wenn ich es vorher mit D_ACT_DP deaktiviert habe.
Kommt das Live-Bit noch an?
Kann ich die Box-ID noch auslesen?
Kann ich die Bereichszeiger auslesen (Bildnummer)?
Ich möchte das KTP700F gerne deaktivieren, wenn es ausgesteckt wurde. Wenn es dann wieder gesteckt wurde will ich es wieder aktivieren.
Gesteckt/ nicht gesteckt usw. auswerten ist kein Problem. Die Frage ist, ob die (ich nenne sie mal Systeminformationen s.o.) noch
angezeigt werden, wenn ich das Panel als Slave vorher deaktiviert hatte?
VG
MFreiberger