Modbus-Gerät wird nicht erkannt

Tom23

Level-2
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe schon mehrere Modbus RS485 Geräte ausprobiert und keines wird erkannt. Ich arbeite mit IOBroker und einem CH340C USB-Interface. Hier Bilder von der Benutzeroberfläche. Könnte mir eventuell jemand einen Tipp geben, warum das Gerät nicht erkannt wird? Ich habe schon mehrere Beiträge gelesen und Tutorial-Videos angesehen, konnte den Fehler aber nicht finden.

Viele Grüße, Tom20230727_173911.jpg20230727_200336.jpg
https://www.google.com/aclk?sa=l&ai...On_ua-AAxWDzgIHHZXIDLgQ9aACKAB6BAgIEBU&adurl=
 
Ist der USB-Adapter für RS485? Funktioniert der mit anderen Geräten?
.Ist das Modbus-Gerät für RS485?
Mal testweise am Modbus-Gerät die RS485-Adern A und B tauschen.
Wie lang ist das Kommunikationskabel? Sind RS485-Abschlußwiderstände korrekt gesetzt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist der USB-Adapter für RS485? Funktioniert der mit anderen Geräten?
Ja, habe auch extra Win 8 installiert, damit er kompatibel ist. Habe zwei verschiedene Geräte ausprobiert, keines funktioniert.


.Ist das Modbus-Gerät für RS485?
Ja, es ist ein R4D6F20 Relaismodul mit Jumperboard für RS485.

Mal testweise am Modbus-Gerät die RS485-Adern A und B tauschen.
Hab ich gemacht, funktioniert leider auch nicht.

Wie lang ist das Kommunikationskabel? Sind RS485-Abschlußwiderstände korrekt gesetzt?
Es sind zwei Leitungen eines hochwertigen LAN-Kabels, Länge ca. 12 cm. Ich habe an beide Anschlüsse einen Widerstand gesetzt.
 

Anhänge

  • 20230727_210920.jpg
    20230727_210920.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 14
  • 20230727_210936.jpg
    20230727_210936.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 14
Beim Admin ist alles auf grün, egal ob das Board angeschlossen ist oder nicht...
 

Anhänge

  • 20230727_213137.jpg
    20230727_213137.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
 
Zurück
Oben