Helmchen_0815
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Moin.
Ich möchte einen Modbus Teilnehmer über MODBUS PN (CPU314C) auslesen.
Benutze dazu den FB900 MODBUSPN, Lizenz ist drauf, Connection_EST ist auch "true"
Ich benutze das Beispielprojekt von Siemens.
An den FB müssen folgende Werte geschrieben werden:
UNIT = 3 bei mir (Unit Adresse vom Modbus Server)
DATA_TYPE = 3 oder 4 ( Read Holding Register, Input Register)
START_ADRESS= ??? Hier sollte doch m.M.n die Erste Adresse des Registers stehen odeR? Also z.b. 40001 oder zb.40315 ( je nach Modbus Tabelle des Geräts)
LENGTH= ?? Registerlänge??? Also zb. 1 oder 2 oder halt mehr, je nach Tabelle.
Leider funktioniert das ganze noch nicht so wirklich. Wenn ich die 40001 oder einen anderen Wert aus der Modbustabelle angebe erhalte ich den Fehler A006.
Wenn ich hier eine 1 oder eine 2 angebe, ist der Error weg, aber Daten erhalte ich nicht vom Modbus Server. Aber die 1 oder 2 ist doch auch keine richrige Registeradresse oder?
Habe ich hier einen Denkfehler?
Gruß
Ich möchte einen Modbus Teilnehmer über MODBUS PN (CPU314C) auslesen.
Benutze dazu den FB900 MODBUSPN, Lizenz ist drauf, Connection_EST ist auch "true"
Ich benutze das Beispielprojekt von Siemens.
An den FB müssen folgende Werte geschrieben werden:
UNIT = 3 bei mir (Unit Adresse vom Modbus Server)
DATA_TYPE = 3 oder 4 ( Read Holding Register, Input Register)
START_ADRESS= ??? Hier sollte doch m.M.n die Erste Adresse des Registers stehen odeR? Also z.b. 40001 oder zb.40315 ( je nach Modbus Tabelle des Geräts)
LENGTH= ?? Registerlänge??? Also zb. 1 oder 2 oder halt mehr, je nach Tabelle.
Leider funktioniert das ganze noch nicht so wirklich. Wenn ich die 40001 oder einen anderen Wert aus der Modbustabelle angebe erhalte ich den Fehler A006.
Wenn ich hier eine 1 oder eine 2 angebe, ist der Error weg, aber Daten erhalte ich nicht vom Modbus Server. Aber die 1 oder 2 ist doch auch keine richrige Registeradresse oder?
Habe ich hier einen Denkfehler?
Gruß