Ungepufferter
Level-1
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
in unserer Anlage ist eine Moeller-Steuerung mit folgfenden Komponenten eingebaut:
PS4-141-MM1
EM4-101-DD2
MI4-111-KE1
Nachdem die Anlage für eine Woche ausgeschaltet war, erscheinen seit Wiederinbetriebnahme folgende Meldungen:
"SPS-Batterie leer, Pufferbatterie SPS entladen, Spannung nicht abschalten, Batterie muß ersetzt werden!!!, Bei Stromausfall Programmverlust, rote LED an SPS leuchtet"
Die rote LED leuchtet jedoch nicht! Pufferbatterie in der PS4 probehalber herausgezogen, dann erst leuchtet sie! Spannung gemessen: 3,45V statt 3,7V! Batterie trotzdem ersetzt, neue hat 3,65V.
Fehler unverändert, läßt sich nicht löschen!
Im Display MI4 auch noch eine Pufferbatterie (Knopfzelle 3V) gefunden, dort habe ich 3,2V gemessen. Anlage mehrfach aus und wieder eingeschaltet, neu gestartet, Fehler versucht zu löschen - geht nicht, Fehler bleibt!
Das Modul EM4 hat keine Pufferbatterie.
Wie bekommt man den Fehler weg? Hat jemand eine Idee?
in unserer Anlage ist eine Moeller-Steuerung mit folgfenden Komponenten eingebaut:
PS4-141-MM1
EM4-101-DD2
MI4-111-KE1
Nachdem die Anlage für eine Woche ausgeschaltet war, erscheinen seit Wiederinbetriebnahme folgende Meldungen:
"SPS-Batterie leer, Pufferbatterie SPS entladen, Spannung nicht abschalten, Batterie muß ersetzt werden!!!, Bei Stromausfall Programmverlust, rote LED an SPS leuchtet"
Die rote LED leuchtet jedoch nicht! Pufferbatterie in der PS4 probehalber herausgezogen, dann erst leuchtet sie! Spannung gemessen: 3,45V statt 3,7V! Batterie trotzdem ersetzt, neue hat 3,65V.
Fehler unverändert, läßt sich nicht löschen!
Im Display MI4 auch noch eine Pufferbatterie (Knopfzelle 3V) gefunden, dort habe ich 3,2V gemessen. Anlage mehrfach aus und wieder eingeschaltet, neu gestartet, Fehler versucht zu löschen - geht nicht, Fehler bleibt!
Das Modul EM4 hat keine Pufferbatterie.
Wie bekommt man den Fehler weg? Hat jemand eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: