-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen,
ich soll in naher Zukunft in die USA fliegen um dort einige kleine Änderungen im Programm einer Moeller Sucos PS316 durchführen. Bis heute habe ich noch nie mit einer Moeller-SPS gearbeitet.
Habe dann heute morgen mal den Moeller Field-Service angerufen um da mal ein paar Infos zu bekommen. Das erste Problem war dann schon mal das der Techniker von Moeller mir sagte ohne ein Backup vom Programm können wir gar nichts ändern, und leider hat unser Kunde keine Backups mehr!
Der Moeller-Techniker sagte das es möglich wäre das Programm aus der Steuerung wieder zurück in einen AWL-Code den die S30 Software lesen kann zu kompilieren, dieser Service würde 850 Euronen kosten, dazu kämen 250 Euro für ein Interface und 800 Euro für die S30 Software die wir nicht besitzen.
Hat hier jemand Ahnung von dem System und eine Idee für die Lösung dieses Problems? Vielleicht wäre hier jemand bereit gegen einen Unkostenbeitrag ein Interface und die Software zur verfügung zu stellen. Hat jemand eine Idee zu dem Thema nicht vorhandenes Original-Programm?
Unter den mir zur Zeit bekannten Aspekten denke ich nämlich das es einfacher wird die Sucos raus und ne S7 rein zumachen! Wenn sich die oben angesprochenen Aspekte organisieren lassen wäre es zeitlich für uns allerdings wesentlich besser.
Gruß an alle hier im Board
Mike
ich soll in naher Zukunft in die USA fliegen um dort einige kleine Änderungen im Programm einer Moeller Sucos PS316 durchführen. Bis heute habe ich noch nie mit einer Moeller-SPS gearbeitet.
Habe dann heute morgen mal den Moeller Field-Service angerufen um da mal ein paar Infos zu bekommen. Das erste Problem war dann schon mal das der Techniker von Moeller mir sagte ohne ein Backup vom Programm können wir gar nichts ändern, und leider hat unser Kunde keine Backups mehr!
Der Moeller-Techniker sagte das es möglich wäre das Programm aus der Steuerung wieder zurück in einen AWL-Code den die S30 Software lesen kann zu kompilieren, dieser Service würde 850 Euronen kosten, dazu kämen 250 Euro für ein Interface und 800 Euro für die S30 Software die wir nicht besitzen.
Hat hier jemand Ahnung von dem System und eine Idee für die Lösung dieses Problems? Vielleicht wäre hier jemand bereit gegen einen Unkostenbeitrag ein Interface und die Software zur verfügung zu stellen. Hat jemand eine Idee zu dem Thema nicht vorhandenes Original-Programm?
Unter den mir zur Zeit bekannten Aspekten denke ich nämlich das es einfacher wird die Sucos raus und ne S7 rein zumachen! Wenn sich die oben angesprochenen Aspekte organisieren lassen wäre es zeitlich für uns allerdings wesentlich besser.
Gruß an alle hier im Board
Mike