Moeller SUCOSoft S30 Moeller PS4-341-MM1 SPS

MaxiSch

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hey Leute,

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe mehrere Moeller PS4-341-MM1 SPS, die sind alle gleich programmiert schon seit Jahren, leider ist nun eine ausgefallen und ich habe bereits eine gebrauchte bestellt.

Hat jemand eventuell die Software(SUCOSoft S30)?

Genügt ein RS232 Kabel um eine SPS zu kopieren und auf die andere einzufügen?

Vielen Dank
 
Haben die Steuerungen Speichermodule? (Foto des Bereichs links über den Programmierbuchsen)
Sonst wird es ohne Programmdateien schwierig.
 
Wenn er einen Speicher hat, kann er idealerweise das Programm übertragen. Laufende SPS mit guter Pufferbatterie abschalten.
Speicher ziehen und in andere mit guter Pufferbatterie stecken. Starten, sollte laufen.

Wenn er keinen Speicher hat und die Pufferbatterie ziehen muss, um das Ding aufzumachen, dann ....
Rücklesen ginge nur, wenn auch das aktuelle Source-Programm auf der Speicherkarte wäre, was meines Wissens geht, aber in meinem Kontext nie gemacht wurde.
 
Da ist kein Speicher drin. Sonst wäre das weiße Rechteck über den beiden DIN-Buchsen beschriftet.

Fazit: Ohne zugehöriges Projekt keine Chance
Ich habe das Projekt doch bekommen, da es auf dem Computer, Windows XP in Sucosoft V 4.0 gespeichert war.

Ich habe alles kopiert und bei mir am Laptop in V5.0 eingefügt, dort hat er die Dateien geändert, da es eine ältere Version(V4.0) war.

Als ich das Programm erstellen wollte um es auf die SPS zu übertragen, kamen leider folgende Fehler

Keine globale Definition zu ‚GG_PI_Regler‘ vorhanden.
Das gleiche zu GG_Eingangssignal_Regler.

Weiß jemand wie ich den Fehler beheben kann?
Oder hat jemand die V4.0 Software?


Was ich morgen versuchen werde, falls sich nichts ergibt, meinen RS232/USB Kabel an dem vorhandenen PC anzuschließen und dort mit der V4.0 versuchen das Programm zu übertragen.

Eine Frage hätte ich noch, da sind mehrere SPSs am Server angeschlossen und an dem PC gibt es auch eine Software, bin mir nicht mehr sicher zu dem Namen, denke aber Logilink(leider Zugansdaten derzeit unbekannt), könnte man damit das Programm auch übertragen(Suconet Connector)? Oder geht das lediglich über das PRG-Interface.
 
Das sagt mir was. Globale Typdefinitionen, so was wie UDT, wurden außerhalb des Projekts als Texdatei gespeichert. Und da wurde von 4 nach 5 auch was geändert.

Bin aber erst Dienstag wieder im Büro, wenn das bis dahin reicht? Könntest Du mir evtl. das 4.0-Projekt schicken?
 
Nachtrag: Hast Du im Projekt Dateien mit dem Namen USERTYPE.TYP ?
Ich müsste mal später schauen.


Hier hatte jemand das gleiche Problem.
Weißt du zufällig wo ich diese Funktionen runterladen kann
 
Hier. Die 4er geht irgendwie auch für die 5er. War zuletzt vor einem Jahrzehnt bei Moeller zum freien Download. Pw ist dabei.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben