Moin moin, Ich bräuchte ein Zustandsdiagramm welches beschreibt bei welchem Steuerungswort welches Statuswort des SEW-Controller folgt?

Nein wahrscheinlich nicht, aber in den Taktdiagrammen des Handbuches zum MOVIKIT Positioning wird auch kein Handshake Bit gesetzt.
Muss nachdem eine neue Velocity bzw. Position erkannt worden ist, das Handshake Bit im Statuswort auf 1 gesetzt werden und vom Handshake-Bit des steuerwortes quittiert werden?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier in dem MOVIKIT Positioning Handbuch ist das gut beschrieben, Bis V10 wird das Handshake-IN-Bit einfach umgelegt auf das Handshake-OUT-Bit, ab V10 kann man ein Togglebit projektieren inkl. einer selbst definierten Timeout-Zeit.

Was mich hier wundert ist die Angabe "bis V10" und "ab V10".
Für mein Verständniss müsste das heisen "bis V10" und "größer V10"
1686140339468.png
 
Hallo yanyan,

das MOVIKIT Handshake Bit bietet dir nur eine "Rückmeldung", ob dein Feldbus noch aktiv ist.
Wenn du also das Bit setz, kriegst du im Statuswort das entsprechende Bit zurück
Viele schalten das Bit von der Siemens SPS in einen gewissen Takt und überwachen das dann.
Für die eigentlichen Funktionen (Velocity, Positionierung,...) oder den Prozessdatenaustausch ist es nicht notwendig.

Beste Grüße
Merian25
 
Hallo Merian25,

Danke, dieser Tipp hat mir sehr geholfen.

Hättest du evtl. sogar noch ein Video von anderen Applikationen (Tippbetrieb rechts/links, relative Positionierung etc.), die ein Motor fahren kann?
Danke im Voraus.

Liebe Grüße
Yanyan
 
Zurück
Oben