Motoransteuerungsgerät ME05225

Darkwing-Duck

Level-2
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem.

Bein mir in der Firma haben wir ein Motoransteuerungsmodul ME05225 im Einsatz.

Das Ganze treibt einen Dunkermotor BG 62x30 dCore an.

Hat auch alles Jahre lang funktioniert.

Jetzt wurde der Motor getauscht (gleicher Typ).

Jetzt dreht der Motor nur noch halb so schnell?

An was könnte das liegen?

Finde leider keine Bedienungsanleitung zu diesem Gerät?

Könnte das Gerät defekt sein?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke im Voraus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, nein kein Getriebe dazwischen.

Dieser Motor treibt so eine Art Keilriemen Scheibe an und damit wird ein Plaste Band vorgeschossen.

Und da der Motor gefühlt nur noch mit halber Leistung läuft funktioniert das nicht mehr.

Wie gesagt es wurde der gleiche Motor verbaut mit 3000U/min.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sorry, Drehzahl.
Gemessen, 1480 U/min.
Warum er gewechselt wurde kann ich noch nicht sagen (Kollege im Urlaub), denke ja, das der alte das gleiche Problem hatte, und statt Fehlersuche, wechseln ich halt schnell den Motor und dann Feierabend!
Der alte ist auch nicht mehr auffindbar.
Ich würde ja das Modul mal wechseln aber es schein ja so das man es nicht mehr kaufen kann.
Da dachte ich vielleicht hatte jemand schonmal das gleiche Problem.
 
Schritt 1 wäre mal eine vernünftige Fehlersuche.

Ich tippe darauf, das Motor und Steuergerät in Ordnung sind und es in der Analogansteuerung oder wie auch immer ihr das macht ein Problem vorliegt. Evtl. auch gleich mal die Mechanik prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, da ist so eine Art Keilriemen Scheibe drauf und rüber läuft ein Plaste Band was sehr schnell transportiert werden muss.

Diese Maschine schweißt halt Plaste Bänder zusammen (Umreifungsmaschine).

Parametrieren? Aber wie?

@DeltaMikeAir zum Testen liegt der Motor lose daneben keine Mechanik dran.

Im Schaltplan ist es halt wie eine Blackbox gezeichnet.

Laut Schaltplan 24VDC, 60VDC, und 2 Eingänge, das ist auch alles OK.

Deshalb wäre ja eine Bedienungsanleitung ganz gut. Aber ich finde halt keine im Netz!
 
Die Eingänge sind ab Werk für zwei Geschwindigkeiten
und für Vorwärts und Rückwärts eingestellt, aber sehr
wahrscheinlich nicht auf die Geschwindigkeit, die ihr benötigt.
Da gibt es einen Analogeingang am Motor, da kannst du
du mit 0..10V ohne Festgeschwindigkeit fahren.
Ansonsten benötigst du ein Parametrieradapter (CAN) um
die Drehzahl einzustellen. Das Adapter bekommst bei Dunker.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Deshalb wäre ja eine Bedienungsanleitung ganz gut. Aber ich finde halt keine im Netz!
Mit den Bedienungsanleitungen, ist das bei Dunker nicht so leicht,
da muss man ein bischen suchen. Wenn man die dann hat, dauert
es ein wenig bis man begriffen hat, was da steht.
 
Zurück
Oben