-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,
wir stehen vor der Herausforderung einen 355kW Motor anzuschließen.
An sich nichts ungewöhnliches, aber die Bedingungen sind dieses Mal etwas anders.
Motor 355kW
FU Betrieb
Kabellänge: 140m (Schaltraum FU -> Motor)
Motorkabel: 2 System, geschirmte Kabel (Keine Einzelader)
Normalerweise sind die Motoren dichter am Schaltschrank (~30m). Jeder mit dem ich mich unterhalten sagt das er Bedenken damit hat, kann es aber nicht weiter erläutern. Natürlich sollten die Kabel annähernd (!) gleich lang sein.
Welche Probleme können mich hier erwarten? Machen die 140m wirklich so große Probleme?
Ich dachte bereits daran eine Ausgangsdrossel zu verwenden, sodass das Motorkabel ungeschirmt ausgeführt werden kann.
LG
wir stehen vor der Herausforderung einen 355kW Motor anzuschließen.
An sich nichts ungewöhnliches, aber die Bedingungen sind dieses Mal etwas anders.
Motor 355kW
FU Betrieb
Kabellänge: 140m (Schaltraum FU -> Motor)
Motorkabel: 2 System, geschirmte Kabel (Keine Einzelader)
Normalerweise sind die Motoren dichter am Schaltschrank (~30m). Jeder mit dem ich mich unterhalten sagt das er Bedenken damit hat, kann es aber nicht weiter erläutern. Natürlich sollten die Kabel annähernd (!) gleich lang sein.
Welche Probleme können mich hier erwarten? Machen die 140m wirklich so große Probleme?
Ich dachte bereits daran eine Ausgangsdrossel zu verwenden, sodass das Motorkabel ungeschirmt ausgeführt werden kann.
LG