Movifit FC Classic + SLS0

Hexmex

Level-2
Beiträge
59
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Movifit FC und der SLS Sicherheitsfunktion via S12 Option?
Möchte die Funktion gerne per Profisafe und einer Siemens 1517F Steuerung verwenden.

Meine Fragen:
- Profisafe SLS Bit auf TRUE bedeutet die Funktion ist aktiv, d.h. die Geschwindigkeit wird dann sicher überwacht? Oder muss ich es anders verstehen und wenn SLS Bit auf FALSE ist, dass dann die SLS Funktion aktiviert ist?

- wird die Geschwindigkeit bei SLS nur sicher überwacht, oder auch aktiv vom Umrichter begrenzt?

- Wie kann ich testen dass die Sicherheitsfunktion ordentlich funktioniert?


Vielen Dank für alle Antworten !
 
Hallo @Hexmex,

Gerne beantworte ich dir deine Fragen aus deinem Beitrag.

- Profisafe SLS Bit auf TRUE bedeutet die Funktion ist aktiv, d.h. die Geschwindigkeit wird dann sicher überwacht? Oder muss ich es anders verstehen und wenn SLS Bit auf FALSE ist, dass dann die SLS Funktion aktiviert ist?
Im Handbuch Movifit mit Option S12 sind die Prozessdaten im Kapitel 9 übersichtlich dargestellt.
Hier zeigt sich, dass die Sicherheitsfunktionen aktiv sind, wenn eine 0 / FALSE gesendet wird.
1744265051330.png
- wird die Geschwindigkeit bei SLS nur sicher überwacht, oder auch aktiv vom Umrichter begrenzt?
Nein, die Geschwindigkeit wird lediglich überwacht.
Durch parametrierbare Verzögerungszeiten, wird ein Verzögern berücksichtigt.
Es ist daher essenziell, dass die übergeordnete Steuerung bei Nutzung der Sicherheitsfunktion die Sollgeschwindigkeit entsprechend reduziert.

- Wie kann ich testen dass die Sicherheitsfunktion ordentlich funktioniert?
Nothalt auslösen oder z.B. bei SLS eine zu hohe Geschwindigkeit als Sollwert schicken.

Bei Fragen gerne noch einmal melden.

Gruß SEW Service
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben