Moin Hartelstein,
hier kannst du eine evtl. benötigte Überlast einstellen z.B. lassen sich Asynchrone Servomotoren vom Typ DRL/DR2L im Dynamik Paket D2 mit bis zu 300% Motornennmoment betreiben. Wichtig ist hierbei, dass das Getriebe eine Verstärkte Ritzel/Zapfen Verbindung hat. In der Regel (es gibt auch Ausnahmen!) kann man normale Asynchron Motoren mit ~120-130% Nennmoment betreiben, vorrausgesetzt, das Thermische Modell und das Getriebe machen das mit.
Wenn du deinen Antrieb in der SEW Workbench vorab berechnet hast, zeigt der dir dort auch an wie hoch das Maximale Drehmoment sein muss (in Prozent). Dieses kannst du ganz einfach direkt aus der Workbench dort eintragen. Ebenso das verhältnis von internen zu externen Massenträgheitsmoment
vg JulianHe