MP270B an Ethernet und Variablenübernahme in WinCCflex

Rengel

Level-1
Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo brauche mal dringend einen guten Rat,

ich benutze WinCCflexible und möchte ein MP270B über Ethernet in NetPro
einbinden, habe aber nur die MPI/ DP-Schnittstelle zur Auswahl in NetPro.
Wie kann ich das Panel einbinden??????????
Des weiteren würde mich interessieren ob es ein Zusatztool gibt mit welchen man Variablen über Excell in WinCCflexible importieren kann, vor allen für Alarmmeldungen wäre dies sehr Hilfreich.

Gruß Rengel
 
was hast du vor?

willst du das mp mit der s7 über ethernet verbinden? das geht nicht.

wenn du auf die daten des mp via ethernet zugreifen willst einfach im mp unter systemsteuerung das netzwerk einrichten.

ACHTUNG!
ein zugriff auf wince-systeme, also auch das mp270, von aussen ist nicht möglich. du kannst nur vom mp -> extern.

die meldungen kannst du im/exportieren. rechte maustaste auf stör/betriebsmeldungen. zumindest geht das in protool.
 
JesperMP schrieb:

Das wag ich mal anzuzweifeln.

unter op-parameter ist für ein mp270 als schnittstelle nur IF1B möglich.

bei einem z.b. pc ist dort auch noch ethernet verfügbar.
 
Ich habe gerade ein project erstellt mit ein MP270 und Ethernet verbindung.
Schau mal an den screemshot von Flexible.
Ich have Win CC Flexible Advanced v1.0 SP1
 

Anhänge

  • wcf_mp_enet.gif
    wcf_mp_enet.gif
    11,3 KB · Aufrufe: 65
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ok ich geb mich geschlagen. :wink:

ich hatte gestern nur protool zur hand, und da geht es nicht.
ich bin davon ausgegangen, dass das mp270 das dann gar nicht beherrscht.

hab ich mich wohl geirrt. :?
 
Es klappt!!!!

Besten Dank für die Antworten,

das MP270B muß, wie von Jochen bemerkt in der HW konfig eine zusätzliche Schnittstelle für Ethernet bekommen dann funktioniert es mit der Anbindung.

Danke noch mal an alle

Gruß rengel
 
Zurück
Oben