Funktblitzt&riecht
Level-2
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Experten,
ich benötige bitte eure Hilfe an einer Maschine mit 840D / Powerline / PCU 50 / NCU 572.3. Ich selbst bin normaler Elektriker und habe nur Halbwissen von der Steuerung:
Nach längerem Stillstand der Maschine kam nach einschalten die Fehlermeldung "Keine Verbindung PLC / NC.
Als erstes habe ich versucht ein PLC Archiv zu laden. Abbruch mit der Meldung "PLC reset nicht möglich"
Dann wollte die NCU Urlöschen und Standartmaschinendaten Laden. Die NCU geht anschließend auf Status 6, links grün , rechts leuchtet PS und PF. Mehrmals versucht, kein Erfolg. PLC geht nach Urlöschen nicht auf run. Dann hab ich die komplette NCU getauscht. Gleiches Verhalten.
Dann hab ich versucht mit Step7 über den x122 auf das Gerät zu kommen. Manchmal ist kurz eine Verbindung da, dann wieder nicht bzw. dauert es ewig bis Erreichbare Teilnehmer angezeigt werden. Danach hab ich gesehen, dass an dem X111 insgesamt 3 Stück IM361 hintereinander angeschlossen sind. An diesen Baugruppen blinkt sehr schnell die rote SF. Mache ich den Stecker X111 ab, kann ich über den MPI auf die Baugruppe zugreifen. Also liegt die Vermutung nahe, dass an den IM361 etwas faul ist.
Wer von euch kann mir an den IM361 weiterhelfen? Was bedeutet das schnelle blinken der SF ( deutlich schneller als 1/s) Die drei Baugruppen sind mit ca. 10 Meter leitungslänge in verschiedenen Schaltschränken. Haben die Teile irgendwo eine Adresse? Haben die eine Konfig? Oder kann ich die Teile nacheinander Ausstecken / tauschen um das Fehlerhafte Gerät zu finden? Welchen Lösungsweg würdet Ihr mir empfehlen?
Grüße und Danke
ich benötige bitte eure Hilfe an einer Maschine mit 840D / Powerline / PCU 50 / NCU 572.3. Ich selbst bin normaler Elektriker und habe nur Halbwissen von der Steuerung:
Nach längerem Stillstand der Maschine kam nach einschalten die Fehlermeldung "Keine Verbindung PLC / NC.
Als erstes habe ich versucht ein PLC Archiv zu laden. Abbruch mit der Meldung "PLC reset nicht möglich"
Dann wollte die NCU Urlöschen und Standartmaschinendaten Laden. Die NCU geht anschließend auf Status 6, links grün , rechts leuchtet PS und PF. Mehrmals versucht, kein Erfolg. PLC geht nach Urlöschen nicht auf run. Dann hab ich die komplette NCU getauscht. Gleiches Verhalten.
Dann hab ich versucht mit Step7 über den x122 auf das Gerät zu kommen. Manchmal ist kurz eine Verbindung da, dann wieder nicht bzw. dauert es ewig bis Erreichbare Teilnehmer angezeigt werden. Danach hab ich gesehen, dass an dem X111 insgesamt 3 Stück IM361 hintereinander angeschlossen sind. An diesen Baugruppen blinkt sehr schnell die rote SF. Mache ich den Stecker X111 ab, kann ich über den MPI auf die Baugruppe zugreifen. Also liegt die Vermutung nahe, dass an den IM361 etwas faul ist.
Wer von euch kann mir an den IM361 weiterhelfen? Was bedeutet das schnelle blinken der SF ( deutlich schneller als 1/s) Die drei Baugruppen sind mit ca. 10 Meter leitungslänge in verschiedenen Schaltschränken. Haben die Teile irgendwo eine Adresse? Haben die eine Konfig? Oder kann ich die Teile nacheinander Ausstecken / tauschen um das Fehlerhafte Gerät zu finden? Welchen Lösungsweg würdet Ihr mir empfehlen?
Grüße und Danke