El Cattivo
Level-2
- Beiträge
- 178
- Reaktionspunkte
- 11
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir haben bei uns gerade eine Diskussion über die angegebene Nennleistung von Maschinen.
Ein Kollege meint, dass die Nennleistung der Maschine die Summe der Nennleistung der einzelnen Komponenten entsprechen muss. Dies hat zu folge das die Nennleistung der Maschine meist höher ist als was Sie wirklich benötigt. Denn Motoren und Netzteile werden ja normalerweise nicht 100% ausgereizt. Ein weiterer Kollege meint es muss die reale Nennleistung auf das Schild, diese ist allerdings schwierig theoretisch zu ermitteln.
Wie behandelt Ihr das Thema?
wir haben bei uns gerade eine Diskussion über die angegebene Nennleistung von Maschinen.
Ein Kollege meint, dass die Nennleistung der Maschine die Summe der Nennleistung der einzelnen Komponenten entsprechen muss. Dies hat zu folge das die Nennleistung der Maschine meist höher ist als was Sie wirklich benötigt. Denn Motoren und Netzteile werden ja normalerweise nicht 100% ausgereizt. Ein weiterer Kollege meint es muss die reale Nennleistung auf das Schild, diese ist allerdings schwierig theoretisch zu ermitteln.
Wie behandelt Ihr das Thema?