Netzkoppler - Hardwareüberwachung deaktivieren

Time

Level-1
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe in eine Anlage einen Netzkoppler installiert (Prfibus-Profibus) um Daten für eine Visualisierung in ein anderes Profibusnetzwerk zu kopieren.
Eine Seite des Kopplers wird ins Netzwerk der Maschine eingeschliffen, die andere Seite ins Netzwerk der Visualisierung.

Ich habe nun das Problem, wenn der Bus im Visualisierungsnetzwerk ausfällt, wird im Maschinennetzwerk der OB82 aufgerufen und über das Programm im OB82 die Maschine abgeschaltet. Dies wurde aus Sicherheitsgründen, beim Ausfall einer Hardwarekomponente so gemacht.

Die möchte ich aber nicht!!
Was kann ich tun, damit beim Ausfall des Visualisierungsnetzwerkes nicht im Maschinennetzwerk der OB aufgerufen wird. Die Netzwerke haben ja eigentlich nichts miteinander zu tun, deshalb habe ich doch einen Netzkoppler.

Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß
Time
 
Dp-dp

Hallo,

wie wärs im OB82/86 abzufragen ob der auslösende Teilnehmer der vom Koppler ist. Wenn ja BEB, wenn nicht dann die Abschaltung.

Der Busfehler lässt sich glaube nicht verhindern.

MfG
André Räppel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

danke für die schnelle Antwort!!

Wie kann ich den Fehler eines Profibusteilnehmers abfragen??
Wie müsste die AWL dafür aussehen??

Im Moment ist es so, dass im OB82 einfach die Maschine in Schnellstop geht und die Hilfsantriebe abgeschaltet werden.

Gibt es nicht die Möglichkeit die Überwachung dieser Komponente in der Hardwarekonfig abzuschalten??

Was ist, wenn ich die Ansprechüberwachung des Netzkopplers abschalte??

Gruß
Time
 
Zurück
Oben