-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe in eine Anlage einen Netzkoppler installiert (Prfibus-Profibus) um Daten für eine Visualisierung in ein anderes Profibusnetzwerk zu kopieren.
Eine Seite des Kopplers wird ins Netzwerk der Maschine eingeschliffen, die andere Seite ins Netzwerk der Visualisierung.
Ich habe nun das Problem, wenn der Bus im Visualisierungsnetzwerk ausfällt, wird im Maschinennetzwerk der OB82 aufgerufen und über das Programm im OB82 die Maschine abgeschaltet. Dies wurde aus Sicherheitsgründen, beim Ausfall einer Hardwarekomponente so gemacht.
Die möchte ich aber nicht!!
Was kann ich tun, damit beim Ausfall des Visualisierungsnetzwerkes nicht im Maschinennetzwerk der OB aufgerufen wird. Die Netzwerke haben ja eigentlich nichts miteinander zu tun, deshalb habe ich doch einen Netzkoppler.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
Time
ich habe in eine Anlage einen Netzkoppler installiert (Prfibus-Profibus) um Daten für eine Visualisierung in ein anderes Profibusnetzwerk zu kopieren.
Eine Seite des Kopplers wird ins Netzwerk der Maschine eingeschliffen, die andere Seite ins Netzwerk der Visualisierung.
Ich habe nun das Problem, wenn der Bus im Visualisierungsnetzwerk ausfällt, wird im Maschinennetzwerk der OB82 aufgerufen und über das Programm im OB82 die Maschine abgeschaltet. Dies wurde aus Sicherheitsgründen, beim Ausfall einer Hardwarekomponente so gemacht.
Die möchte ich aber nicht!!
Was kann ich tun, damit beim Ausfall des Visualisierungsnetzwerkes nicht im Maschinennetzwerk der OB aufgerufen wird. Die Netzwerke haben ja eigentlich nichts miteinander zu tun, deshalb habe ich doch einen Netzkoppler.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
Time