C_wie_Cäsar
Level-2
- Beiträge
- 31
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich bin ein neuer Steuerungstechniker in einem namenhaften Chemie-Unternehmen. Zu meinem Aufgabengebiet gehört u.a. das Umbauen, Erweitern und Optimieren der Automatisierungsanlagen. Mein Teil dabei ist die Planung, Ausschreibung, Konzepterarbeitung im Detail mit den Lieferanten, Betreuung während der Durchführungsphase und Abnahme in Zusammenarbeit mit unserer Arbeitssicherheitsabteilung. Bei der Erstellung der Ausschreibung gibt es einige Mantelbögen, die auf bestimmte Normen Verweisen, wie z.B. die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG oder die VDE0100. Mir fehlt aber eine Übersicht welche Normen alle relevant sind und wo ich bei Unsicherheit nachschauen kann. Deswegen wollte ich mir eine Übersicht in Form von Fachliteratur besorgen. Meine Wahl würde auf "VDE 0100 und die Praxis" fallen. Die Maschinenrichtlinie gibt's ja umsonst (verbessert mich falsch ich falsch liege). Ende des Jahres habe ich ein Seminar, dass in die Richtung geht. Das Problem ist, dass ich mich natürlich nicht bis Ende des Jahres ausruhen darf. Bestehende Kollegen zu Fragen macht nur bedingt Sinn, da meistens Antworten kommen in Richtung "Bauchgefühl", "Lieferanten in der Pflicht", "Keinen schriftlichen Verweis sondern mündliche Absprachen" etc...
Jetzt zu der eigentlichen Frage. Was haltet ihr von der Lektüre "VDE 0100 und die Praxis" und könnt ihr vielleicht weitere Bücher, Hefte, etc. empfehlen? Was auch hilfreich wäre, wäre ein Erfahrungsbericht von jemanden der in einer ähnlichen Situation war.
Grüße, Cäsar
ich bin ein neuer Steuerungstechniker in einem namenhaften Chemie-Unternehmen. Zu meinem Aufgabengebiet gehört u.a. das Umbauen, Erweitern und Optimieren der Automatisierungsanlagen. Mein Teil dabei ist die Planung, Ausschreibung, Konzepterarbeitung im Detail mit den Lieferanten, Betreuung während der Durchführungsphase und Abnahme in Zusammenarbeit mit unserer Arbeitssicherheitsabteilung. Bei der Erstellung der Ausschreibung gibt es einige Mantelbögen, die auf bestimmte Normen Verweisen, wie z.B. die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG oder die VDE0100. Mir fehlt aber eine Übersicht welche Normen alle relevant sind und wo ich bei Unsicherheit nachschauen kann. Deswegen wollte ich mir eine Übersicht in Form von Fachliteratur besorgen. Meine Wahl würde auf "VDE 0100 und die Praxis" fallen. Die Maschinenrichtlinie gibt's ja umsonst (verbessert mich falsch ich falsch liege). Ende des Jahres habe ich ein Seminar, dass in die Richtung geht. Das Problem ist, dass ich mich natürlich nicht bis Ende des Jahres ausruhen darf. Bestehende Kollegen zu Fragen macht nur bedingt Sinn, da meistens Antworten kommen in Richtung "Bauchgefühl", "Lieferanten in der Pflicht", "Keinen schriftlichen Verweis sondern mündliche Absprachen" etc...
Jetzt zu der eigentlichen Frage. Was haltet ihr von der Lektüre "VDE 0100 und die Praxis" und könnt ihr vielleicht weitere Bücher, Hefte, etc. empfehlen? Was auch hilfreich wäre, wäre ein Erfahrungsbericht von jemanden der in einer ähnlichen Situation war.
Grüße, Cäsar