Not-Halt in Produktionslinie...

Aber Abfüllung>Autoklaven? Wird das abgefüllte Produkt Pasteurisiert?
Ich habe gerade mal auf meinem alten Rechner geschaut, hier ein paar Bilder dazu:

Vollautomatische Autoklaven-Anlage, auch die Beladung ist automatisiert. Läuft in Osteuropa:



Mit dem seiner Hilfe wurde abgeladen / aufgebaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo alt sieht die ganze Anlage aber nicht aus.
Aber jetzt kann ich mir was drunter vorstellen.
Bei Gelegenheit poste ich mal was von unserer neuen Spülmaschine (für 1,8 Mio´s).
 
Unsere neue Spülmaschine ist jetzt 1 Woche in Betrieb. Bilder folgen heute Mittag.
 
@DeltaMikeAir
Anbei die Bilder von unserem neuen Spielzeug 40T. Is nur nen bisschen Dunkel (aber kein Wunder bei Nachtschicht).
 

Anhänge

  • IMG_20240218_050813.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_20240218_050848.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240218_050903.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240218_050918.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 54
Anbei die Bilder von unserem neuen Spielzeug 40T
Diese Maschine sehe habe ich früher ständig gesehen, Krones/KHS sind ja Marktführer in dem Bereich. Sind wirklich interessante Maschinen wobei ich von Füllern / Etikettieren oder Inspektoren auch immer schwer begeistert bin.

Bei der Anlage von der ich Bilder gepostet habe steht ein Inspektor, welcher einen kleinsten Glassplitter im Produkt findet. Bei 12 Gläschen pro Sekunde.
 
Nicht schlecht mit 43000/h. Die neue Maschine läuft "nur" noch mit 40000 Fl./h aber viel effektiver als die Alte. Der Füller lief 1986 mal mit 56000 Fl./h aber weil jetzt nur noch Plastikdeckel und Flaschenkodierung mit Laserdrucker geht nur noch so 37000 Fl./h. Aber das ist auch schon beeindruckend genug, und laut
 
Krones - euch hab ich auch schon mal was hergestellt. Die Schneidmühlen die beim FAT die Flaschen Recyklieren...das waren zwei lange Wochenenden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…