-> Hier kostenlos registrieren
Moin Miteinander,
Erstmal das Setting ganz fix:
Mein Problem:
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank im Voraus
Fabi
P.S.: Diagnose im Anhang
Erstmal das Setting ganz fix:
- PLC: CPU 1514SP-2 PN
- I/O-Module an einem IM: IM 155-6 PN ST
- verbunden über Profinet
- MQTT Nachrichten über die I/Os onChange verschicken (
)
- MQTT Nachrichten empfangen und darauf reagieren (
)
- JSON Tree wird erstellt
- mit LStream_JsonSerializer wird aus dem JSON_tree ein Byte Array erstellt
- dieses Byte Array wird mit dem LMQTT_Client an den Broker verschickt
Mein Problem:
- Den Ausfall eines I-O-Moduls/des ganzen IM-Moduls festzustellen
- sobald dieser Auftritt eine MQTT Nachricht mit Infos dazu verschicken
- aktuell werden mit OB86 und OB83 die zwei Fälle abgefangen und es wird in den JSON_Tree geschrieben (über einen DB)
- PROBLEM: Die CPU geht in Stopp sobald ein Modul/IM abgezogen wird
- am IM Modul: RN-LED (gelb) blinkt und ER-LED (rot) blinkt
- an der CPU: R/S-LED (gelb) leuchtet und ER-LED (rot) blinkt
- Sobald der Fehler behoben wird (wieder angesteckt) ist alles wieder zurück zu normal
- Die MQTT Nachricht über den Fehler wird versendet
- Diese Nachricht soll aber sofort bei Ausfall versendet werden
Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank im Voraus
Fabi
P.S.: Diagnose im Anhang