OLM zu CPU 314 2DP

BastiMG

Level-1
Beiträge
266
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

welches Kabel brauche ich um vom OLM an die CPU zu kommen? Beides verfügt über Profibus. Kann ich hier ein Kabel nehmen mit einer Schnittstelle RS485 und Null Modem oder wie?
Ich hab gerade kein Profibuskabel

Gruss Basti
 
Du kannst ein normales MPI Kabel verwenden oder Du fertigst Dir mit zwei 9-pol. Sub-D Steckern selbst eins an.
Verbinde beide Pin 3 (Leitung B) und beide Pin 8 (Leitung A) und natürlich die Schirmung miteinander, das sollte funktionieren. Ich gehe davon aus dass das Kabel nur ziemlich kurz sein muss (ca. 2 Meter oder so).

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein MPI- Kabel ist so belegt, wie ich eben beschrieben habe, es sind zwar noch zwei Adern mehr belegt, die benötigst Du für den Profibus aber nicht.
Wichtig ist: Kabel mit zwei Steckern, Pin 3 auf Pin 3, Pin 8 auf Pin 8.
Ja, Profibus und MPI ist RS 485- Technologie.


.
 
Hast du auch noch eine Antwort auf mein Anzeigegerät? OB170B wie ich dort drauf komme?!

Am besten Du verbindest es mit einem ebensolchen Kabel mit der MPI- Schnittstelle der CPU, allerdings bräuchtest Du dann auf der CPU-Seite einen Profibus-Stecker mit PG-Buchse, denn Dein Programmiergerät willst Du ja auch noch irgendwo anschließen.


..
 
Hallo BastiMG,

das kann man schon machen ist aber äußerst nervig. Es sei denn Du gehörst zu der ganz besonders seltenen aber glücklichen Spezies von Programmieren, die ihren Code komplett am PC einhacken, in die SPS einspielen und dann fertig sind, weil Sie fehlerfrei gearbeitet haben und der Kunde keinerlei Änderungswünsche hatte. :) Falls Du zu dieser Spezies gehörst, würde ich dich gern kennenlernen un dir die Hand schütteln.

Aber ganz im Ernst: Du wirst es sehr schnell verfluchen ständig die Kabel wechseln zu müssen.

Gruß Hagen
 
Zurück
Oben