-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe aktuell ein komisches Verhalten einer S7-315F 2PN/DP, das ich mir nicht erklären kann und bei dem ich nicht weiter komme.
Die "Problem"-CPU hängt neben 3 anderen CPUs über eine SCALANCE-Anlagen-Switch im gleichen (nativen) SPS-Netzwerk.
Der SCALANCE-Anlagen-Switch hängt über einen Uplink-Port an einer Switch-Infrastruktur. Von da ab läuft das Netz über ein VLAN.
Projektiert wird mittels Simatic Manager, der auf einer VM auf einem ESX-Cluster läuft.
Die VM hat eine virtuelle Netzwerkkarte, auf welche das Netzwerk, in dem auch die CPUs hängen, direkt durchgereicht ist.
Das heißt, es ist kein Routing notwendig und es ist keine Firewall dazwischen. Die VM hängt also mit einem "Beinchen" direkt im SPS-Netzwerk.

Nachdem die "Problem"-CPU aus- und wieder eingeschaltet wurde oder das Netzwerkkabel abgezogen und wieder eingesteckt wurde, kann mit dem Simatic Manager auf die CPU zugegriffen werden. Nach einer beliebigen Zeit (bisher unterschiedliche Zeiten zwischen 30 Minuten bis zu 2 Tage), kann vom Simatic Manager plötzlich nicht mehr auf die CPU zugegriffen werden.
Wenn ich im Simatic Manager beispielsweise die Bausteine vergleichen will kommt diese Meldung:

Ein Ping von der VM auf die "Problem"-CPU funktioniert aber weiterhin.
Komischerweise läuft auch der Datenaustausch/die Kommunikation zwischen den CPUs, welche/r über das Netzwerk läuft, problemlos weiter.
Und vom Simatic Manager komme ich auch weiterhin auf die anderen 3 CPUs in dem Projekt.
Ein grundsätzliches Netzwerkproblem würde ich ausschließen, da:
- Von der VM auf die CPUs 2 bis 4 weiterhin zugegriffen werden kann
- Der Datenaustausch zwischen den CPUs weiterhin funktioniert
Hatte jemand schon einmal so ein Verhalten oder eine Idee an was es liegen könnte?
Vielen Dank
ich habe aktuell ein komisches Verhalten einer S7-315F 2PN/DP, das ich mir nicht erklären kann und bei dem ich nicht weiter komme.
Die "Problem"-CPU hängt neben 3 anderen CPUs über eine SCALANCE-Anlagen-Switch im gleichen (nativen) SPS-Netzwerk.
Der SCALANCE-Anlagen-Switch hängt über einen Uplink-Port an einer Switch-Infrastruktur. Von da ab läuft das Netz über ein VLAN.
Projektiert wird mittels Simatic Manager, der auf einer VM auf einem ESX-Cluster läuft.
Die VM hat eine virtuelle Netzwerkkarte, auf welche das Netzwerk, in dem auch die CPUs hängen, direkt durchgereicht ist.
Das heißt, es ist kein Routing notwendig und es ist keine Firewall dazwischen. Die VM hängt also mit einem "Beinchen" direkt im SPS-Netzwerk.

Nachdem die "Problem"-CPU aus- und wieder eingeschaltet wurde oder das Netzwerkkabel abgezogen und wieder eingesteckt wurde, kann mit dem Simatic Manager auf die CPU zugegriffen werden. Nach einer beliebigen Zeit (bisher unterschiedliche Zeiten zwischen 30 Minuten bis zu 2 Tage), kann vom Simatic Manager plötzlich nicht mehr auf die CPU zugegriffen werden.
Wenn ich im Simatic Manager beispielsweise die Bausteine vergleichen will kommt diese Meldung:

Ein Ping von der VM auf die "Problem"-CPU funktioniert aber weiterhin.
Komischerweise läuft auch der Datenaustausch/die Kommunikation zwischen den CPUs, welche/r über das Netzwerk läuft, problemlos weiter.
Und vom Simatic Manager komme ich auch weiterhin auf die anderen 3 CPUs in dem Projekt.
Ein grundsätzliches Netzwerkproblem würde ich ausschließen, da:
- Von der VM auf die CPUs 2 bis 4 weiterhin zugegriffen werden kann
- Der Datenaustausch zwischen den CPUs weiterhin funktioniert
Hatte jemand schon einmal so ein Verhalten oder eine Idee an was es liegen könnte?
Vielen Dank