-> Hier kostenlos registrieren
Hallöchen,
ich bin neu hier und wusste nicht genau, wo ich dieses Thema platzieren sollte, aber ich dachte, hier wäre vielleicht der richtige Ort.
Es geht um Folgendes:
Ich habe eine VM mit OPC Scout eingerichtet, da ich einen OPC Client schreibe und diesen auch entsprechend testen möchte. Das ganze läuft über UA (da Client für Linux), also keine COM-Schnittstellen. Nun wollte ich es nicht bei einem belassen und habe die VM kurzerhand geklont. Durch das Anfügen der Zahl 2 im Rechnernamen ist dieser allerdings länger als 15 Zeichen und somit an der wichtigsten Stelle abgeschnitten.
Deshalb habe ich beide umbenannt. Das eigentlich Interessante für mich folgte nun:
Nach der Änderung des Rechnernamens hatte ich im OPC Scout zwar Zugriff auf alles, was über COM zu erreichen war, die UA Server allerdings waren mit einem roten Kreuzchen-Symbol markiert (Verbindung zum Server unterbrochen sagt mir OPC Scout).
Wie kommt es, dass ich nach Änderung des Rechnernamens ausgerechnet mit den UA Servern keine Verbindung herstellen kann? Ich finde sie auch in der Discovery nicht. Mein Client kann ebenfalls keine Verbindung herstellen (obwohl ich dem keinen Rechnernamen mitgebe, sondern nur die IP bzw. Endpoint Url), eher suboptimal, wie ihr euch denken könnt.
Ändere ich den Namen zurück, läuft das Ganze übrigens wieder. Also wird (nehme ich mal an) der Name irgendwo hinterlegt und zur Kommunikation benötigt...
Gibt es dafür eine einfache Lösung, die ich einfach nicht finde? Oder darf ich den Scout runterwerfen und neu installieren?
Vielen Dank schonmal für eure eventuellen Antworten auf meine Fragen, ich bin erstmal wieder auf einen Server umgestiegen
ich bin neu hier und wusste nicht genau, wo ich dieses Thema platzieren sollte, aber ich dachte, hier wäre vielleicht der richtige Ort.
Es geht um Folgendes:
Ich habe eine VM mit OPC Scout eingerichtet, da ich einen OPC Client schreibe und diesen auch entsprechend testen möchte. Das ganze läuft über UA (da Client für Linux), also keine COM-Schnittstellen. Nun wollte ich es nicht bei einem belassen und habe die VM kurzerhand geklont. Durch das Anfügen der Zahl 2 im Rechnernamen ist dieser allerdings länger als 15 Zeichen und somit an der wichtigsten Stelle abgeschnitten.
Deshalb habe ich beide umbenannt. Das eigentlich Interessante für mich folgte nun:
Nach der Änderung des Rechnernamens hatte ich im OPC Scout zwar Zugriff auf alles, was über COM zu erreichen war, die UA Server allerdings waren mit einem roten Kreuzchen-Symbol markiert (Verbindung zum Server unterbrochen sagt mir OPC Scout).
Wie kommt es, dass ich nach Änderung des Rechnernamens ausgerechnet mit den UA Servern keine Verbindung herstellen kann? Ich finde sie auch in der Discovery nicht. Mein Client kann ebenfalls keine Verbindung herstellen (obwohl ich dem keinen Rechnernamen mitgebe, sondern nur die IP bzw. Endpoint Url), eher suboptimal, wie ihr euch denken könnt.
Ändere ich den Namen zurück, läuft das Ganze übrigens wieder. Also wird (nehme ich mal an) der Name irgendwo hinterlegt und zur Kommunikation benötigt...
Gibt es dafür eine einfache Lösung, die ich einfach nicht finde? Oder darf ich den Scout runterwerfen und neu installieren?
Vielen Dank schonmal für eure eventuellen Antworten auf meine Fragen, ich bin erstmal wieder auf einen Server umgestiegen
