OPC-Server an CP343-1 Lean

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.402
Reaktionspunkte
1.961
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen.

Ich bin bei einem Kunden und hatte den Auftrag auf einem CP343-1 Lean eine passive Verbindung anzulegen und ein paar DBs anzulegen über die mit Put-Get zugegriffen werden soll.

Gesagt, getan. Verbindung ist da, gegenseitiger Ping geht. Aber mein gegenüber hat einen OPC-Server (Hersteller noch unbekannt) und schafft es nicht eine Verbindung aufzubauen.

Jetzt meine Frage : geht das so überhaupt ? Auf meiner Seite müsste doch jetzt ein OPC-Client sein, oder ?
 
Hallo Axel,
normalerweise geht das. Der OPC-Server greift auf die Daten zu und stellt diese mittels OPC-Schnitstelle zur Verfügung.
Mögliches Problem: Beim Verbindungsaufbau muss die Slotnummer mit 2 angegeben werden, denn bei 0 wird auf die CP zugegriffen und das wird schiefgehen. Stell doch einfach mal ein wireshark-Log ein. Dann kan ich sicher mehr sagen. Versuche doch auch herauszufinden, welcher OPC-Server zum Einsatz kommen soll. Ist es noch DA oder schon UA?
Ciao
Rainer
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Rainer.

Vielen Dank für die Antwort.

Zum Glück bin ich nur der CP :) ... Ich wollte nur mal wissen ob das überhaupt geht. Grade kam die Meldung das die Firewall da auch noch ein Wörtchen mitredet.
 
Ist es denn richtig das ich einfach nur eine unspezifierte Verbindung anlegen muss. Und da die passiv eingestellt ist muss ich nicht mal IP und Port vom OPC-Server einstellen ?
 
Für OPC DA brauchst du nur eine unspezifizierte Verbindung.
Für die Verbindung brauchst du nur die IP von die CP, und Rack (immer 0 bei S7-300) und Slot (immer 2 bei S7-300).
Die Verbindung muss nicht in die CP geladen werden.
PUT / GET wird nicht benötigt.
Wenn du die Verbindung eingerichtet hast, dann verwende ein OPC Test Client, z.B. OPC Scout.
Mit die OPC Test Client siehst du ob die OPC Server läuft, ob die Verbindung eingerichtet und verbunden ist, und die SPS Variabeln erreichbar sind.
 
Also wird sind jetzt soweit das die eigentliche Verbindung steht. Irgendwas mit der Firewall. Jetzt schafft er es nicht die entsprechenden Variablen auszulesen.

Ich möchte da jetzt nicht zwischenfunken , irgendwelche Bilder machen und irgendwie klug daher reden. Ich möchte nur sichergehen das der Fehler nicht auf meiner Seite liegt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Am CP muss man nix machen.
Wie auch, an einem LEAN CP kann man keine S7 Verbindungen projektieren.
Der OPC Server macht eine einseitige S7 Verbindung und muss mit PUT/GET auf die Daten zugreifen.
Welches OPC der Server hat oder nicht ist irrelevant, die 300er CPs können kein OPC.
 
Wie auch, an einem LEAN CP kann man keine S7 Verbindungen projektieren.
Der OPC Server macht eine einseitige S7 Verbindung und muss mit PUT/GET auf die Daten zugreifen.
Welches OPC der Server hat oder nicht ist irrelevant, die 300er CPs können kein OPC.

Ich bin jetzt schon davon ausgegangen das man eine Verbindung projektieren muss. Der Mann am OPC-Server auch. Erst sein Chef sagte er soll einfach auf Port 102 schauen.
 
Das ist doch der Punkt bei Put/Get bzw. PG/OP-Kommunikation... Jeder kann über Port 102 bei Dir in der SPS alles Lesen und Schreiben. Ohne dass Du was projektieren musst und ohne dass Du was davon mitkrigst und ohne dass Du was dagegen tun kannst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist dich der Punkt bei Put/Get bzw. PG/OP-Kommunikation... Jeder kann über Port 102 bei Dir in der SPS alles Lesen und Schreiben. Ohne dass Du was projektieren musst und ohne dass Du was dagegen tun kannst...

Das war mir ehrlich gesagt neu. Bisher hatte ich immer nur mit projektierten Verbindungen zu tun.
 
Zurück
Oben