Step 7 PACs auslesen per Profibus

Anger

Level-2
Beiträge
76
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich möchte vier Multifunktionsmessgeräte vom Typ PAC3200 und zwei vom Typ PAC4200 per Profibus auslesen und in einen DB übertragen.
Es handelt sich um insgesamt ca. 25 Werte die ich von den sechs PACs übertragen möchte. Da ich die Werte nicht ständig aktuell benötige und die Steuerung nicht unnötig auslasten möchte, möchte ich die Daten nur alle 5 Sekunden auslesen.
Wie wird dies am "elegantesten" realisiert.
Meine Idee wäre einen Weckalarm OB (z.B. OB35) alle 5000ms zu starten. In diesem OB würde ich einen FC aufrufen in dem ich wiederum sämtliche Werte einzeln als PEW oder PED in die Steuerung lade und in einen OB übertrage.
Ist dies sinnvoll, bzw. sollte man alle PACs alle 5 Sekunden gleichzeitig auslesen oder nacheinander?

Gruß
anger
 
So eine kleine Steuerung gibt es von Siemens nicht, als dass die Datenmenge die Steuerung großartig belasten würde ;)
Wenn deine Steuerung nicht gerade schon voll ausgelastet ist, würde ich ganz klassisch die Teilnehmer im OB1 Zyklus je nach Konsistenz entweder per PEW/PED oder mit dem SFC14 DPRD_DAT einlesen, oder die Adressen ins Prozessabbild legen und dann mit EW/ED darauf zugreifen.

Wenn du es doch zeitgesteuert aufrufen willst, würde ich die Aufrufe nicht im OB35 sondern im OB1 Zyklus über einen Timer erledigen (ggf. noch einen Sprungverteiler sodass pro Zyklus nur ein Gerät abgefragt wird). Die Zeitinterrupt-OBs spare ich mir für wirklich zeitkritische Dinge auf. Bei deinen Aufrufen sollte es egal sein ob der Zeitabstand beim ersten mal 5s und beim zweiten 6s ist. Dann kann es sein dass du dadurch schwankende OB1 Zykluszeiten hast. Mir persönlich ist es lieber, dass ich eine annhähernd konstante Zykluszeit habe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Würde dir auch dazu raten das einfach im normalen Programm über PEW/PED zu machen. Habe bei mir in einer Anlage mittlerweile 8 PAC4200 laufen die zusätzliche zu diversen Antrieben am Bus hängen und jeweils ca. 12 Werte zurück geben. Trotz 187,5kbit/s alle easy, interessiert den Bus nicht groß. Würde generell immer Versuchen die Programme so einfach wie möglich zu halten, außer es ist die einzige Anlage die du im Blick halten musst, dann vergisst du wahrscheinlich nicht was und weshalb du es getan hast ;)
 
Zurück
Oben