Parametrierung IO Linkbaugruppe

MiMoe

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi

ich habe ein Problem bei der Parametrierung einer IO Linkbaugruppe.
Folgendes Hardware wird verwendet:

SIMATIC ET200SP IM 155-PN ST
IO Linkmodul: 4xIO-Link 6ES7137-6BD00-0BA0

PWR (Power) leuchtet durchgänig Versorgungsspannung vorhanden
DIAG blinkt

Verwendete Software: TIA Version V13 SP1 Update 2
SIMAtic S7-PCT version 3.3
Fehler: Nach betätigen von "Laden mit Gerät" tritt folgender Fehler auf:

06.05.2015 10:11:00 [Steckplatz 4] CM 4xIO-Link_1: Laden fehlgeschlagen.
06.05.2015 10:11:41 [1] PBS 2Q: Laden übersprungen. Bei der Kommunikation mit dem Mastermodul ist ein Fehler aufgetreten.
06.05.2015 10:11:41 [2] PBS 2Q: Laden übersprungen. Bei der Kommunikation mit dem Mastermodul ist ein Fehler aufgetreten.
06.05.2015 10:11:41 [3] KTM-WP117A1P : Laden übersprungen. Bei der Kommunikation mit dem Mastermodul ist ein Fehler aufgetreten.
06.05.2015 10:11:41 [Steckplatz 4] CM 4xIO-Link_1: Status aktualisieren übersprungen. Bei der Kommunikation mit dem Mastermodul ist ein Fehler aufgetreten.

Vielen dank schonmal für die Hilfe
 
Hast Du mal versucht, laden ohne Geräte, was passiert da?

Evtl. hilft die Mastermodule über PCT auf Werkseinstellungen zu setzen und dann Power OFF Power ON.

Schau Dir auch mal die Sockel an, in dem die Mastermodule stecken.
Wie sehen die aus? Kannst Du mal sicherheitshalber eines auswechseln.

Was hast du denn angeschlossen? PBS sieht nach Balluff aus, wenn man aber nach PBS 2Q googled kommen nur die Mastermodule
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja beim laden ohne Gerät tritt das selbe Problem auf und das zurücksetzen + Power off
hat auch nichts geändert. Wurde mehrfach probiert.

Das Terminalmodul ist ein: 6ES7 193-6BP00-0DA0

Angeschlossen am IO Linkmodul sind drei Sensoren 2x Druck und ein Kontrastsensor von einer Firma mit blauen Gehäusen ;)
 
Angeschlossen am IO Linkmodul sind drei Sensoren 2x Druck und ein Kontrastsensor von einer Firma mit blauen Gehäusen

Da haben wir ja den Fehler. Nimm die orangen Sensoren, dann tut es :ROFLMAO:

Nein ernsthaft, das hatte ich neulich, ewig Fehlergesucht und zum Schluss war es das Terminalmodul
 
:P

Es gibt ein Handbuch: Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP Systemhandbuch, 04/2003

Im Abschnitt Einsatzplaung bzw. 3.1 Auswahl eines geeigneten BaseUnit kann man das kontrollieren.
Verwendet wird IO Link Modul 6ES7 137-6BD00-0BA0
BaseUnit: 6ES7 193-6BP00-0DA0

Ich Zitiere: "Der BU-Typ kann an den letzten beiden Stellen der Bestellnummer eines Peripheriemoduls abgelesen werden"
das sollte also passen oder?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
:P

Es gibt ein Handbuch: Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP Systemhandbuch, 04/2003

Im Abschnitt Einsatzplaung bzw. 3.1 Auswahl eines geeigneten BaseUnit kann man das kontrollieren.
Verwendet wird IO Link Modul 6ES7 137-6BD00-0BA0
BaseUnit: 6ES7 193-6BP00-0DA0

Ich Zitiere: "Der BU-Typ kann an den letzten beiden Stellen der Bestellnummer eines Peripheriemoduls abgelesen werden"
das sollte also passen oder?

Jo passen tut das schon, bei mir war das Terminalmodul defekt.

Das ist jetzt nur eine Vermutung.
 
Zurück
Oben