Parker Compax3 Fluid

s.gierth

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

wir haben ein Problem an einem unserer Parker Compax3 Fluid Reglern.
Auf dem Regler sind 2 Achsen angeschlossen Q und X Achse.
Nach dem Übertragen der Konfiguration haben wir den Fehler 7392 Geberpegel zu niedrig.
Den Geber und das Kabel können wir aber ausschließen da wir das Kabel schon auf einen funktionierenden Regler quergetauscht haben und dort wurde kein Fehler angezeigt.
Die Konfiguration des Reglers ist auch korrekt da wir die mit der vom Hersteller der Maschine verglichen haben und kein Unterschied festzustellen ist.

Ich hänge noch Bilder von dem Fehler hierbei.

Vielleicht kann mir ja einer bei dem Problem helfen.

ParkerFehlerAchse1.PNG
 
wir haben ein Problem an einem unserer Parker Compax3 Fluid Reglern.
Keine Ahnung, wovon die Rede ist.
Auf dem Regler sind 2 Achsen angeschlossen Q und X Achse.
Was hat das zu bedeuten, "2 Achsen auf einem Regler angeschlossen"? MotorGeber plus Geber an der Achse?
Nach dem Übertragen der Konfiguration haben wir den Fehler 7392 Geberpegel zu niedrig.
Doch nicht direkt nach dem Übertragen? Erst, wenn Achse X oder Q bewegt wird?
Den Geber und das Kabel können wir aber ausschließen da wir das Kabel schon auf einen funktionierenden Regler quergetauscht haben und dort wurde kein Fehler angezeigt.
Den Geber und das Kabel? Zwei Achsen und nur 1 Geber und 1 Kabel?
Die Konfiguration des Reglers ist auch korrekt da wir die mit der vom Hersteller der Maschine verglichen haben und kein Unterschied festzustellen ist.
Bei der VergleichsKonfiguration gibt es auch die 2 Achsen mit insgesamt nur 1 Geber und 1 Kabel?
Passt der KabelTyp zum GeberTyp? Inkrementell, mit/ohne AbstandsCodierung? Absolut?

"Geberpegel zu niedrig":
Was sind das für Pegel? 11 µA oder1 Vss sinus/cosinus? 5V TTL-Pegel? ... ?
Vermutlich a/b-Signal. Fehlt eine MasseVerbindung, so dass kein gemeinsames BezugsPotenzial für a und b?
Haben a und b überhaupt eine gemeinsame Masse oder sind es jeweils 2-polige DifferenzSignale?
Da bei 11 µA und 1 Vss Signalen nur die Quotienten aus a und b verarbeitet werden, sind die Auswirkungen unterschiedlicher Pegel von a und b unwahrscheinlich.
Ist die SpannungsVersorgung ausreichend und stabil?

"Zykluszeitüberschreitung":
Ist der Grund für die Überschreitung ersichtlich? Besteht irgend ein Zusammenhang mit dem GeberPegel?

"FBI Timeout":
:unsure: FolgeFehler von Zykluszeitüberschreitung?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was hat das zu bedeuten, "2 Achsen auf einem Regler angeschlossen"? MotorGeber plus Geber an der Achse?
Die Regler steuern ein Propventil an. Das heißt es gibt nur die Ansteuerung die über eine Klemmleiste verdrahtet ist auf dem Regler und die Absolutwertgeber der Achsen über einen EnDat Geber. bei der X Achse und einen SSI Geber für die Q Achse.
Auf dem Regler kann man über eine Software sich direkt die Positionen der Achsen anschauen und der Soll und Ist Position werden korrekt angezeigt.
Also werden die Geberwerte gelesne und korrekt verarbeitet.
Doch nicht direkt nach dem Übertragen? Erst, wenn Achse X oder Q bewegt wird?
Der Regler ist direkt nach dem Übertragen auf Störung gegangen.
Bei der VergleichsKonfiguration gibt es auch die 2 Achsen mit insgesamt nur 1 Geber und 1 Kabel?
Passt der KabelTyp zum GeberTyp? Inkrementell, mit/ohne AbstandsCodierung? Absolut?
Die andere funktionierende Maschine wo ich die Vergleichskonfiguration her habe ist genau identisch zu der Maschine wo wir den Fehler haben.
DIe Konfiguration stimmt auch mit dem vom Hersteller mitgelieferten Konfiguration überein.
"Zykluszeitüberschreitung":
Ist der Grund für die Überschreitung ersichtlich? Besteht irgend ein Zusammenhang mit dem GeberPegel?
Da bin ich selber überfragt ob der Fehler zusammenhängend ist oder nicht.

Von Parker selber kommt auch absolut keine Unterstützung und wir werden immer zu Handelspartnern verwiesen die selber nichts damit anfangen können.
 
Benutzt ihr die Original-Software von damals (bei der Erstellung) zum Übertragen oder eine neuere Version? Möglicherweise paßt da dann etwas nicht?
 
Zurück
Oben