justarookie
Level-1
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
bitte verzeiht die wahrscheinlich dummen fragen aber ich bin ein gnadenloser Anfänger in diesem Bereich.
Ich will einmal kurz mein Problem schildern.
Wir haben eine Anlage, in der ein Lauer Terminal PCS 600 verbaut ist. Dort ist leider an der Digitalanzeige die zweite Zeile kaputt gegangen. Sie leuchtet einfach nicht mehr.
Nun haben wir uns ein neues (gebrauchtes) Terminal gekauft, welches wir einbauen wollten, mit der Hoffnung, dass man dieses nicht programmieren / konfigurieren muss.
Jetzt haben wir leider festgestellt, dass die Terminals doch programmiert werden müssen. Ich habe hier im Forum schon unter diesem Beitrag die Software bekommen.
www.sps-forum.de
Soweit habe ich dieses Programm auch gestartet bekommen in einer virtuellen Maschine unter XP .

Soweit so gut, jetzt kommt die dumme Frage.....
wie bediene ich die Software. Was muss ich am Terminal einstellen, damit ich eine Verbindung aufbauen kann.
Kann ich einen seriell adapter von 9 Pol auf 25 Pol benutzen? Kann ich ein normales 25 Poliges seriell Kabel benutzen?
Kann ich vielleicht die alte programmierung auslesen und einfach in das neue Terminal einspielen?
Ich hoffe irgendwer kann mir dabei helfen.
Gruß
Rafael
bitte verzeiht die wahrscheinlich dummen fragen aber ich bin ein gnadenloser Anfänger in diesem Bereich.
Ich will einmal kurz mein Problem schildern.
Wir haben eine Anlage, in der ein Lauer Terminal PCS 600 verbaut ist. Dort ist leider an der Digitalanzeige die zweite Zeile kaputt gegangen. Sie leuchtet einfach nicht mehr.
Nun haben wir uns ein neues (gebrauchtes) Terminal gekauft, welches wir einbauen wollten, mit der Hoffnung, dass man dieses nicht programmieren / konfigurieren muss.
Jetzt haben wir leider festgestellt, dass die Terminals doch programmiert werden müssen. Ich habe hier im Forum schon unter diesem Beitrag die Software bekommen.
Lauer PCS400
Hallo zusammen, hat vielleicht noch einer von euch eine Beispieldatei für ein Lauer PCS 400. Also praktisch die Textdatei, welche man per Hyperterminal verschickt. Hier stehen zwar die Schnittstelleneinstellungen, aber nicht, wie die TXT auszusehen hat...
Soweit habe ich dieses Programm auch gestartet bekommen in einer virtuellen Maschine unter XP .

Soweit so gut, jetzt kommt die dumme Frage.....
wie bediene ich die Software. Was muss ich am Terminal einstellen, damit ich eine Verbindung aufbauen kann.
Kann ich einen seriell adapter von 9 Pol auf 25 Pol benutzen? Kann ich ein normales 25 Poliges seriell Kabel benutzen?
Kann ich vielleicht die alte programmierung auslesen und einfach in das neue Terminal einspielen?
Ich hoffe irgendwer kann mir dabei helfen.
Gruß
Rafael
Zuletzt bearbeitet: