esse
Level-1
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen!
Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf diese wirklich tolle Forum gestoßen und bin guter Dinge dass mir hier jemand wirklich helfen kann.
So nun zu meinem Problem:
Ich übergebe einem FB eine Startadresse (INT-Wert) und die Anzahl konfigurierter WORDs (15WORD IN/ 15WORD OUT) von einem DP Slave.
Ich möchte nun die PEW in einer Schleife einlesen und in eine Stat Variable (UDT) umkopieren.
Am Ende des FBs möchte soll das ganze in umgekehrter Reihenfolge passieren - einen Teil des UDTs auf die PAWs kopieren.
Das mit der Schleife war kein Problem und auch zu Testzwecken das umkopieren von WORDs innerhalb eines globalen DBs hab ich noch geschafft. Jedoch hab ich echt keine Idee wie ich das mit den PEWs, PAWs und den Lokaldaten anstellen soll.
Wie muss ich das mit dem/den Adressregistern handeln.
PS: Mit BLKMOV funktioniert das glaube ich nicht weil man da ja nicht auf das Peripherieabbild zugreifen kann - oder ? Hab's mal versucht hat nicht geklappt.
Code Schnippsel aus dem Test mit den WORDs in einem DB:
....
L #Index
SLD 3
LAR1
L DBW [AR1,P#0.0] // PEW [AR1,P#0.0] // sollte klappen???
T DBW [AR1,P#60.0] // aber ab hier weiß ich nicht weiter
L #Index
L 2
+I
...
Weiß jemand Rat???
gruss esse
Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf diese wirklich tolle Forum gestoßen und bin guter Dinge dass mir hier jemand wirklich helfen kann.
So nun zu meinem Problem:

Ich übergebe einem FB eine Startadresse (INT-Wert) und die Anzahl konfigurierter WORDs (15WORD IN/ 15WORD OUT) von einem DP Slave.
Ich möchte nun die PEW in einer Schleife einlesen und in eine Stat Variable (UDT) umkopieren.
Am Ende des FBs möchte soll das ganze in umgekehrter Reihenfolge passieren - einen Teil des UDTs auf die PAWs kopieren.
Das mit der Schleife war kein Problem und auch zu Testzwecken das umkopieren von WORDs innerhalb eines globalen DBs hab ich noch geschafft. Jedoch hab ich echt keine Idee wie ich das mit den PEWs, PAWs und den Lokaldaten anstellen soll.
Wie muss ich das mit dem/den Adressregistern handeln.
PS: Mit BLKMOV funktioniert das glaube ich nicht weil man da ja nicht auf das Peripherieabbild zugreifen kann - oder ? Hab's mal versucht hat nicht geklappt.
Code Schnippsel aus dem Test mit den WORDs in einem DB:
....
L #Index
SLD 3
LAR1
L DBW [AR1,P#0.0] // PEW [AR1,P#0.0] // sollte klappen???
T DBW [AR1,P#60.0] // aber ab hier weiß ich nicht weiter
L #Index
L 2
+I
...
Weiß jemand Rat???
gruss esse