RMA
Level-1
- Beiträge
- 400
- Reaktionspunkte
- 24
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe ein neues Projekt das auf ein ehemaligges Projekt basiert und unter anderem will der Kunde, dass die Bilder aus dem alten Projekt weitgehend weiter benutzt werden (so dass die Bediener die mit beide Systeme arbeiten werden nichts neues lernen müssen). Im original Projekt war die Visualisierung in ProTool realisiert und die Konvertierung auf WinCC Flexible hat eigentlich recht gut funktioniert - inklusiv Permanentfenster.
Das Problem ist, dass das neue Projekt eigentlich aus vier Teilen besteht - ein größeres mit 317-er CPU und drei kleinere mit WinAC. Für diese kleinere muss ich die Visualisierung überarbeiten weil hier muss das Projekt als Simatic PC Staion deklariert und dann die entsprechende WinCC RTX eingefügt werden um die Verbindung über Softbus zu realisieren. Das wäre alles eigentlich kein Problem wenn ich nicht im Permanentfenster auch Schaltflächen hätte aber weil die Vorlage grundsätzlich hinter dem aktiven Bild liegt funktionieren die Tasten nicht mehr. Das zweite Problem ist, dass beim einfügen der alten Bilder die Komponenten alle 240 pixel höher liegen (Breite des Permanentfensters) und müssen mühsehlig nach unten gezogen werden.
Was besonders nervt - im Hauptprojekt ist das Permanentfenster bei der Konvertierung beibehalten worden aber im Handbuch bzw. Hilfe ist das Permanentfenster kaum erwähnt und wenn dann heißt es, es wird nicht mehr benutzt. Aber existieren tut es doch!!! Aber wie kann ich es einfügen!
Das Problem ist, dass das neue Projekt eigentlich aus vier Teilen besteht - ein größeres mit 317-er CPU und drei kleinere mit WinAC. Für diese kleinere muss ich die Visualisierung überarbeiten weil hier muss das Projekt als Simatic PC Staion deklariert und dann die entsprechende WinCC RTX eingefügt werden um die Verbindung über Softbus zu realisieren. Das wäre alles eigentlich kein Problem wenn ich nicht im Permanentfenster auch Schaltflächen hätte aber weil die Vorlage grundsätzlich hinter dem aktiven Bild liegt funktionieren die Tasten nicht mehr. Das zweite Problem ist, dass beim einfügen der alten Bilder die Komponenten alle 240 pixel höher liegen (Breite des Permanentfensters) und müssen mühsehlig nach unten gezogen werden.
Was besonders nervt - im Hauptprojekt ist das Permanentfenster bei der Konvertierung beibehalten worden aber im Handbuch bzw. Hilfe ist das Permanentfenster kaum erwähnt und wenn dann heißt es, es wird nicht mehr benutzt. Aber existieren tut es doch!!! Aber wie kann ich es einfügen!