Permanentfenster in WinCC Flexible kreieren - wie???

RMA

Level-1
Beiträge
400
Reaktionspunkte
24
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe ein neues Projekt das auf ein ehemaligges Projekt basiert und unter anderem will der Kunde, dass die Bilder aus dem alten Projekt weitgehend weiter benutzt werden (so dass die Bediener die mit beide Systeme arbeiten werden nichts neues lernen müssen). Im original Projekt war die Visualisierung in ProTool realisiert und die Konvertierung auf WinCC Flexible hat eigentlich recht gut funktioniert - inklusiv Permanentfenster.

Das Problem ist, dass das neue Projekt eigentlich aus vier Teilen besteht - ein größeres mit 317-er CPU und drei kleinere mit WinAC. Für diese kleinere muss ich die Visualisierung überarbeiten weil hier muss das Projekt als Simatic PC Staion deklariert und dann die entsprechende WinCC RTX eingefügt werden um die Verbindung über Softbus zu realisieren. Das wäre alles eigentlich kein Problem wenn ich nicht im Permanentfenster auch Schaltflächen hätte aber weil die Vorlage grundsätzlich hinter dem aktiven Bild liegt funktionieren die Tasten nicht mehr. Das zweite Problem ist, dass beim einfügen der alten Bilder die Komponenten alle 240 pixel höher liegen (Breite des Permanentfensters) und müssen mühsehlig nach unten gezogen werden.

Was besonders nervt - im Hauptprojekt ist das Permanentfenster bei der Konvertierung beibehalten worden aber im Handbuch bzw. Hilfe ist das Permanentfenster kaum erwähnt und wenn dann heißt es, es wird nicht mehr benutzt. Aber existieren tut es doch!!! Aber wie kann ich es einfügen!
 
Permanent kannst du bei flexibel im Vorlagenfenster Sachen einbauen, Schau mal im Bilder
Ordner, da ist es standardmäßig in jeden Projekt. An den Eigenschaften der anderen Bildern
kannst du anwählen, ob du die Vorlage verwenden möchtest.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist nicht das Problem. Das Vorlagenfenster wird bei jedem Bild angezeigt. Das Problem ist, dass normalerweise in WinCC Flexible das Vorlagenfenster unter dem angezeigten Bild liegt und man keine Schalter anklicken kann. Ich brauche zwei neben einander liegenden Fenster so dass man in beide Fenster Schalter anklicken kann. Das geht auch weil bei der Konvertierung aus ProTool funktioniert es. Nur ich weiß nicht wie ich das selber einfügen kann.
 
Permanentfenster

Soweit ich weiß, ist in WinCC flexible das Permanentfenster immer OBEN. Zwei Fenster NEBENEINANDER geht also nicht - aber ÜBEREINANDER.
"Eingefügt" wird das Permanentfenster, indem man die Permanentfenster-Begrenzung am oberen Rand eines Bildes einfach mit der Maus nach unten zieht (auf die gewünschte Fensterhöhe). Dadurch verringert sich dann die Höhe ALLER Bilder, weil alle Bilder unterhalb des Permanentfensters eingeblendet werden.

Siehe auch das WinCC flexible Hilfesystem, Stichwort: Permanentfenster

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@PN/DP, danke sehr, das war genau was ich brauchte! Nun kann ich nicht nur alle Bilder einfach kopieren ohne dann nachträglich neu positionieren zu müssen, sondern kann auch, wie im Ur-Projekt, eine unterschiedliche Hintergrundfarbe für das Permanentfenster wählen.

@rostiger Nagel, sorry, ich hatte Dich nicht so ganz richtig verstanden, aber wie gesagt, ich wollte unterschiedliche Hintergrundfarben haben was so nicht geht (ganz abgesehen vom Problem Bilder um 240 Pixel nach unten verschieben).
 
Zurück
Oben