- Beiträge
- 8.939
- Reaktionspunkte
- 2.166
-> Hier kostenlos registrieren
Ich und andere sind total unzufrieden mit das ET200SP System.
Und da es absolut zentral in Siemens Automation Spektrum befindet es ist kaum möglich zu vermeiden oder zu umgehen. Ich muss damit leben obwohl die Probleme unakseptabel sind. Ja, man kann andere Lieferanten überlegen, aber wegen Firmenpolitik ist das für mich nicht möglich.
Dann bekomme ich diesen Idee:
Eine öffentliche Anforderung nach Siemens, das Baseunits mit Federzugklemmen entwickelt werden.
Ich denke das wenn man von die E/A Module mit den engsten Packingsdichte verzichtet - die 16-kanälige E/A Module - dann gibt es mehr Platz übrig, und dann werden Baseunits mit Federzugklemmen durchaus möglich. Und vielleicht wird es auch genug Platz für lesbaren Beschriftung geben !
Das wurde für mich die gröste Mängel bei ET200SP aus den Welt bringen.
Die Elektronikmodule werden dabei nicht beeinflusst.
Was denkt ihr ? Wäre es ein Idée ?
Und da es absolut zentral in Siemens Automation Spektrum befindet es ist kaum möglich zu vermeiden oder zu umgehen. Ich muss damit leben obwohl die Probleme unakseptabel sind. Ja, man kann andere Lieferanten überlegen, aber wegen Firmenpolitik ist das für mich nicht möglich.
Dann bekomme ich diesen Idee:
Eine öffentliche Anforderung nach Siemens, das Baseunits mit Federzugklemmen entwickelt werden.
Ich denke das wenn man von die E/A Module mit den engsten Packingsdichte verzichtet - die 16-kanälige E/A Module - dann gibt es mehr Platz übrig, und dann werden Baseunits mit Federzugklemmen durchaus möglich. Und vielleicht wird es auch genug Platz für lesbaren Beschriftung geben !
Das wurde für mich die gröste Mängel bei ET200SP aus den Welt bringen.
Die Elektronikmodule werden dabei nicht beeinflusst.
Was denkt ihr ? Wäre es ein Idée ?