Hallo,
Ich möchte mich nochmal bei jedem für die Hilfe bedanken und hätte jetzt einen Anderen Fall.
Kurz zur Erklärung:
Verwendet werden:
E 0.0, E 0.1, E 0.2
A 0.0, A 0.1, A 0.2, A 0.3, A 0.4,
1) Die Eingänge kriegen Dauerhaft Strom
2) Bei den Eingängen E 0.0 und E 0.1 soll ein Starter starten, wenn dieser kein Strom mehr bekommt.
E 0.0 bekommt Strom:
-> A 0.0 und A 0.4 gehen An.
E 0.0 bekommt keinen Strom mehr:
-> A 0.0 und A 0.4 gehen direkt aus.
-> nach 30 Sekunden timer Startet A 0.1
-> nachdem A 0.1 30 Sekunden Aktiv war geht dieser aus.
E 0.1 bekommt Strom:
-> A 0.2 und A 0.4 gehen An.
E 0.1 bekommt keinen Strom mehr:
-> A 0.2 und A 0.4 gehen direkt aus.
-> nach 30 Sekunden timer startet A 0.3
-> nachdem A 0.3 30 Sekunden Aktiv war geht dieser aus.
E 0.2 bekommt Strom:
-> A 0.4 geht an.
E 0.2 bekommt keinen Strom mehr:
-> A 0.4 geht direkt aus.
Der Code den ich gerade versucht habe scheint nicht richtig zu Funktionieren, da sich A 0.1 auch schaltet, während E 0.0 Strom bekommt.
Dazu muss ich auch erwähnen, dass ich es gerade nur für den Fall E 0.0 versucht habe, da diese Fälle sehr Ähnlich sind. E 0.2 sind nur zwei Zeilen.
U E 0.0
= A 0.0
= A 0.4
S M 10.0
S M 10.0
L KT 30.2
SE T 1
U T 1
L KT 30.2
SI T 2
U T 2
= A 0.1
UN T 2
U T 1
R M 10.0
BE
Wo ist mein Fehler, bzw. Warum Schaltet der A 0.1 ein obwohl strom noch da ist?
Kann man den Timer so einstellen, dass er dann startet wenn A 0.0 (für Fall E 0.0) oder A 0.2 (Für Fall E 0.1)
Wenn ich das für E 0.0 und E 0.1 mache müsste ich ja
M 10.0 für E 0.0
M 20.0 für E 0.1
Sowie
T 1 und T 2 für E 0.0
T 3 und T 4 für E 0.1
Benutzen. (?)