Pilz PSS - was muss ich beachten?

SPS-Mirk

Level-1
Beiträge
23
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich soll jetzt ein kleines Programm mit einer PSS 3006 erstellen. Was muss ich beachten? Auf den ersten Blick (Beispielprogramm) sieht das alles sehr simpel aus.

Mirk
 
Was ist denn der Zweck des Programmes? Kommunikation mit anderen Steuerungen? Hardwarekonfiguration? Schreib einfach mal was genaueres zur Aufgabe.
Thomas
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Pss

Sorry, ich war schwer beschäftigt. Die PSS soll die ganzen Not-Aus und Schutztüren machen. Aber eigentlich müsste das doch ganz einfach sein.
U E1.0 // Not-Aus Kanal 1
U E1.1 // Not-Aus Kanal 2
U M20.0 // Start
S M20.1 // Not-Aus ok
UN E1.0 // Not-Aus Kanal 1
ON E1.1 // Not-Aus Kanal 2
R M20.1 // Not-Aus ok

Mirk
 
von Pilz gibts auch "fertige, abgenommene" Bausteine, welchen du nur noch die Ein und Ausgänge aufschalten mußt incl. der Quittierungen der Türen Gitter Notaus. Wenn du diese Funktionen programmierst, mußt du auch auf diese Dinge achten.Selbst ne sichere PSS kann durch die Programierung gefährlich werden. Besorg dir mal die Beschreibungen zu den Bausteinen, daran kann mann sich auch anlehnen.Pilz ist sicherlich auch bei der Erstellung des Sicherheitskonzeptes behilflich;). Je nach größe des Projekts kann sich das durchaus lohnen.
Thomas
 
Zurück
Oben