-> Hier kostenlos registrieren
Du musst meinen Code als POU - Funktionsbaustein erstellen und diesen POU dann in einer Funktion aufrufen.
1. Erstelle einen neuen POU als Funktionsbaustein (ST) mit beliebigem Namen
2. Code in diesen neuen Funktionsbaustein einfügen
3. Neue POU erstellen als Funktion (KOP) mit beliebigem Namen
4. Funktionsbaustein (ST) in der Funktion (KOP) als Instanz aufrufen und Ein-/Ausgänge beschalten bzw. Interne Variablen beschreiben.
5. Funktion (KOP) im zyklischen Haupttask aufrufen
PS: alles unter (*VISU*) im Code, kannst du weglassen, das sind nur Elemente denen ich Farben zugeordnet habe um sie in einer Visualisierung darzustellen.
oder du legst dir eine "Globale Variablenliste" an mit dem Namen Gvl und kopierst diesen Code dort hinein
Code:{attribute 'qualified_only'} VAR_GLOBAL (*globale VISU-Farben*) dwBlue : DWORD := 16#FF0000FF; //Blue, highly opaque dwGreen : DWORD := 16#FF00FF00; //Green, highly opaque dwYellow: DWORD := 16#FFFFFF00; //Yellow, highly opaque dwGrey : DWORD := 16#88888888; //Grey, semitransparent dwBlack : DWORD := 16#88000000; //Black, semitransparent dwAlarm : DWORD := 16#FFFF0000; //Red, highly opaque dwWhite : DWORD := 16#FFFFFFFF; //White END_VAR
PPS: Es muss natürlich auch die Bibliothek "Syssocket" in das Projekt eingebunden sein (ist standardmäßig bei Codesys mit dabei)!
Dann hab ich den part falsch verstanden