PL d zweikanalige Lösung/ MTTFd-Wert?

stevenn

Level-3
Beiträge
1.428
Reaktionspunkte
231
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
bitte nicht als Werbung verstehen, aber ich hab dieses Bsp eben von der Firma bekommen/bei der Firma gesehen.

https://library.e.abb.com/public/96666ac575941951c1257e3e003987a0/2TLC172002M0114_E.pdf Seite 57 Kapitel 9.2

Für diese Anwendung, brauche ich natürlich den MTTFd-Wert des Gebers, um auf den MTTFd des Channel 1 zu kommen. -> Das ist klar und kein Problem.

Jetzt aber meine Fragen: Wie komme ich auf den MTTFd-Wert des Channel 2? Brauche ich da den MTTFd-Wert des Umrichters?Gibt es so einen überhaupt von Umrichtern? Braucht man dafür einen "sicheren" analogen Ausgang vom Umrichter? Gibt es sowas?
Wie ihr vielleicht bemerkt, geht es um die SISTEMA-Berechnung und bevor ich so etwas umsetze, muss ich natürlich auch wissen ob ich das dann später auch validieren kann.
 
Wenn der Channel 2 über den normalen Bus läuft, wie bewerte ich das mit SISTEMA? Welchen MTTFd-Wert hat dieser Kanal?
 
Zurück
Oben