Sonstiges PLCSim Advanced 7 - Remanenz?

Cal_TDI

Level-2
Beiträge
44
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

Ich simuliere aktuell meine SPS per PLCSim Advanced v7 . Das klappt soweit auch wie es soll. Nun ist es aber so, wenn ich die Instanz stoppe, verliere ich alle Werte in den DB´s, obwohl die Remanenz aktiviert ist. Das ist sehr ärgerlich, da ich jeden Tag aufs neue die Werte eintragen muss.

Die Snapshot Funktion aus TIA V20 ist da auch nicht gerade hilfreich, weil ich jeden DB einzeln anwählen muss, damit es funktioniert.

Laut Handbuch sollte sich die Simulation genauso verhalten, wie eine SPS bei Spannungsausfall --> Alles mit Remanenz speichern, den Rest einfach vergessen. Habe ich eine Einstellung übersehen oder liegt es an der Kombi PLCSim und meiner reellen Hardware?

Simuliert wird eine CPU 1517F-3 PN/DP mit PS 60W 24/48/60VDC HF zur Remanenz Erweiterung projektiert mit TIA V20. Die DB´s sind optimiert.

Hat da schon wer Erfahrungen gesammelt?


Schon mal vielen Dank im voraus!
 
Die Snapshot Funktion aus TIA V20 ist da auch nicht gerade hilfreich, weil ich jeden DB einzeln anwählen muss, damit es funktioniert.
Probier mal ein Komplett-Backup, also "Online-Sicherungen"
Simuliert wird eine CPU 1517F-3 PN/DP mit PS 60W 24/48/60VDC HF zur Remanenz Erweiterung
würde mich jetzt nicht wundern, wenn der PLCSIM-Entwickler nichts von dieser PS wusste...
Hat da schon wer Erfahrungen gesammelt?
nee
 
Ja ist sie und ich kann auch die SPS selbst wieder mit der Virtual Memory Card "wiederherstellen", ohne das ich das Programm aus dem TIA Portal laden muss. Lediglich besitzen alle Blöcke wieder die Startwerte und die letzten Werte sind zurückgesetzt worden.

Genau ich beende PLCSim über Instanz abschalten, dann stoppen und dann Exit, wie in der Anleitung beschrieben.

Leider bisher ohne Erfolg. Dann werde ich mal ein Ticket aufmachen und Berichten was mir der Support schreibt.
 
Das war eine sehr schnelle Aussage von Siemens, leider nicht mit der Antwort die mir gefällt. :rolleyes:

Unter PLCSim Advanced können Remanzwerte nur während CPU Stop gespeichert werden, solange die Instanz im HIntergrund weiter läuft. Wird hingegen die Instanz komplett neugestartet, so werden die Startwerte des DB´s geladen. Erwartet wird, dass diese Werte im angeschlossenen Simulationsprogramm gespeichert werden.

Vorschlag zur Abhilfe war wie oben erwähnt: Snapshot der aktuellen Werte und dann als Startwerte definieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vorschlag zur Abhilfe war wie oben erwähnt: Snapshot der aktuellen Werte und dann als Startwerte definieren.
naja, wie oben wirklich gesagt, wenn man das Projekt bzw. die Startwerte nicht verändern will, würde ich mit einem Klick ne Komplettsicherung "Online-Sicherung" erstellen (anstatt ner Momentaufnahme) und wieder rückspielen. Dann sind sogar Merker etc. auf dem letzten Stand.
1753274209762.png
 
Zurück
Oben