-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
Ich simuliere aktuell meine SPS per PLCSim Advanced v7 . Das klappt soweit auch wie es soll. Nun ist es aber so, wenn ich die Instanz stoppe, verliere ich alle Werte in den DB´s, obwohl die Remanenz aktiviert ist. Das ist sehr ärgerlich, da ich jeden Tag aufs neue die Werte eintragen muss.
Die Snapshot Funktion aus TIA V20 ist da auch nicht gerade hilfreich, weil ich jeden DB einzeln anwählen muss, damit es funktioniert.
Laut Handbuch sollte sich die Simulation genauso verhalten, wie eine SPS bei Spannungsausfall --> Alles mit Remanenz speichern, den Rest einfach vergessen. Habe ich eine Einstellung übersehen oder liegt es an der Kombi PLCSim und meiner reellen Hardware?
Simuliert wird eine CPU 1517F-3 PN/DP mit PS 60W 24/48/60VDC HF zur Remanenz Erweiterung projektiert mit TIA V20. Die DB´s sind optimiert.
Hat da schon wer Erfahrungen gesammelt?
Schon mal vielen Dank im voraus!
Ich simuliere aktuell meine SPS per PLCSim Advanced v7 . Das klappt soweit auch wie es soll. Nun ist es aber so, wenn ich die Instanz stoppe, verliere ich alle Werte in den DB´s, obwohl die Remanenz aktiviert ist. Das ist sehr ärgerlich, da ich jeden Tag aufs neue die Werte eintragen muss.
Die Snapshot Funktion aus TIA V20 ist da auch nicht gerade hilfreich, weil ich jeden DB einzeln anwählen muss, damit es funktioniert.
Laut Handbuch sollte sich die Simulation genauso verhalten, wie eine SPS bei Spannungsausfall --> Alles mit Remanenz speichern, den Rest einfach vergessen. Habe ich eine Einstellung übersehen oder liegt es an der Kombi PLCSim und meiner reellen Hardware?
Simuliert wird eine CPU 1517F-3 PN/DP mit PS 60W 24/48/60VDC HF zur Remanenz Erweiterung projektiert mit TIA V20. Die DB´s sind optimiert.
Hat da schon wer Erfahrungen gesammelt?
Schon mal vielen Dank im voraus!