hantschel1981
New member
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS-Forums User
zuerst mal allen ein Gutes neues Jahr.
Ich habe ein Problem mit Variablen Pointern:
Die Anleitung, wie ein Pointer aufgebaut ist, habe ich gelesen und auch glaube ich verstanden.
Jedoch scheitert es an der Umsetzung.
Meine Hardware:
CPU 319 3PN/DP (318er)
Zu meinem Problem:
Ich mochte mir einen Datenlogger basteln.
Daten alle 5 Minuten aufzeichnen und diese in eine Array mit 288 Realwerten schreiben.
Ich habe einen Integer erzeugt, der alle 5 Minuten um den Wert 1 weiterspringt.
Nun soll ein Realwert geladen werden und abhängig vom INT-Wert (Zähler für Pointer) in den Passenden ARRAYEINTAG geschrieben werden.
Kann mir dafür jemand ein Beispiel schreiben?
Die Daten werden wie gesagt in einem DB abgelegt der wie Folgt aussieht:
STAT:
DB562.DBW0 Kurven-Anforderung [WORD]
DB562.DBW2 Kurven-Übertrag [WORD]
DB562.DBD4 LOGGER [0, 1] Loggerwert 1 [REAL]
DB562.DBD8 LOGGER [0, 2] Loggerwert 2 [REAL]
DB562.DBD12 LOGGER [0, 3] Loggerwert 3 [REAL]
DB562.DBD16 LOGGER [0, 4] Loggerwert 4 [REAL]
usw (288 Werte)
Vielen Dank im Voraus
Gruß Stefan
zuerst mal allen ein Gutes neues Jahr.
Ich habe ein Problem mit Variablen Pointern:
Die Anleitung, wie ein Pointer aufgebaut ist, habe ich gelesen und auch glaube ich verstanden.
Jedoch scheitert es an der Umsetzung.
Meine Hardware:
CPU 319 3PN/DP (318er)
Zu meinem Problem:
Ich mochte mir einen Datenlogger basteln.
Daten alle 5 Minuten aufzeichnen und diese in eine Array mit 288 Realwerten schreiben.
Ich habe einen Integer erzeugt, der alle 5 Minuten um den Wert 1 weiterspringt.
Nun soll ein Realwert geladen werden und abhängig vom INT-Wert (Zähler für Pointer) in den Passenden ARRAYEINTAG geschrieben werden.
Kann mir dafür jemand ein Beispiel schreiben?
Die Daten werden wie gesagt in einem DB abgelegt der wie Folgt aussieht:
STAT:
DB562.DBW0 Kurven-Anforderung [WORD]
DB562.DBW2 Kurven-Übertrag [WORD]
DB562.DBD4 LOGGER [0, 1] Loggerwert 1 [REAL]
DB562.DBD8 LOGGER [0, 2] Loggerwert 2 [REAL]
DB562.DBD12 LOGGER [0, 3] Loggerwert 3 [REAL]
DB562.DBD16 LOGGER [0, 4] Loggerwert 4 [REAL]
usw (288 Werte)
Vielen Dank im Voraus
Gruß Stefan