A
Anonymous
Guest
Hallo
habe einen PPI-BUS mit 5Stck. 200-er CPU's 'in wüster Generationen Mischung'. Der Bus läuft daher mit 19k2BD; das haut alles hin. Wenn ich nun aber ein neu erworbenes TD200 (irgendwas mit AA3 ? - nicht das allerneueste C-Ding- kann den Karton mit der MLFB momentan nicht entdecken) auf die Busschnittstelle einer der CPUs stöpsel funkt das wie verrückt dazwischen und ich erreiche mit dem PPI Kabel (3BF20) die CPUs nicht mehr.
Die Kommunikation der CPUs untereinander bleibt ungestört - das funktioniert alles weiter. Ums zu programmieren muss ich jedoch jedesmal das Textdisplay abziehen.
Probierte auch schon das neueste Kabel - geht auch nicht richtig. Zumal dann alle Projekte aus Win 3.1 spinnen ...
Als Ausweg geht bisher nur die zweite Schnittstelle einer 226 (216) oder dieses komische neue 'innovierte' Ding (224XP ?). Kann doch so nicht gedacht sein ???
Berthold
habe einen PPI-BUS mit 5Stck. 200-er CPU's 'in wüster Generationen Mischung'. Der Bus läuft daher mit 19k2BD; das haut alles hin. Wenn ich nun aber ein neu erworbenes TD200 (irgendwas mit AA3 ? - nicht das allerneueste C-Ding- kann den Karton mit der MLFB momentan nicht entdecken) auf die Busschnittstelle einer der CPUs stöpsel funkt das wie verrückt dazwischen und ich erreiche mit dem PPI Kabel (3BF20) die CPUs nicht mehr.
Die Kommunikation der CPUs untereinander bleibt ungestört - das funktioniert alles weiter. Ums zu programmieren muss ich jedoch jedesmal das Textdisplay abziehen.
Probierte auch schon das neueste Kabel - geht auch nicht richtig. Zumal dann alle Projekte aus Win 3.1 spinnen ...
Als Ausweg geht bisher nur die zweite Schnittstelle einer 226 (216) oder dieses komische neue 'innovierte' Ding (224XP ?). Kann doch so nicht gedacht sein ???
Berthold