tylerendicott
Level-2
- Beiträge
- 80
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,
ich arbeite aktuell an einer Anlage, bei der ich den IP Adressbereich ändern möchte. Aktuell ist folgende Hardware vorhanden:
CPU 1512SP-1 / 192.168.56.2
TP700 Comfort / 192.168.56.21
TP700 Comfort / 192.168.56.22
Soweit läuft die Anlage.
Ich möchte nun das Subnetz von 56 auf 2 ändern. Wenn ich die PN Adressen in TIA ändere und alles übersetze und ins Gerät lade, werden die neuen Adressen von allen Teilnehmern übernommen. Ich kann auch alles anpingen etc.
Das Problem ist nun, dass diverse Werte auf den HMIs nicht mehr ankommen. DIe komplette Kommunikation scheint nicht mehr zu funktionieren. Ohne aus verbindlichen Gründen zu sehr ins Detail zu gehen: Hab ich was wichtiges vergessen? Wo kann ich am besten anfangen den Fehler zu suchen? Ist eventuell irgendwo eine IP Adresse in den Programmbausteinen festgeschrieben? Ich hoffe, trotz der dürftigen Informationslage auf ein paar Tipps. Fragt sonst gerne: Vielleicht kann ich ja antworten.
ich arbeite aktuell an einer Anlage, bei der ich den IP Adressbereich ändern möchte. Aktuell ist folgende Hardware vorhanden:
CPU 1512SP-1 / 192.168.56.2
TP700 Comfort / 192.168.56.21
TP700 Comfort / 192.168.56.22
Soweit läuft die Anlage.
Ich möchte nun das Subnetz von 56 auf 2 ändern. Wenn ich die PN Adressen in TIA ändere und alles übersetze und ins Gerät lade, werden die neuen Adressen von allen Teilnehmern übernommen. Ich kann auch alles anpingen etc.
Das Problem ist nun, dass diverse Werte auf den HMIs nicht mehr ankommen. DIe komplette Kommunikation scheint nicht mehr zu funktionieren. Ohne aus verbindlichen Gründen zu sehr ins Detail zu gehen: Hab ich was wichtiges vergessen? Wo kann ich am besten anfangen den Fehler zu suchen? Ist eventuell irgendwo eine IP Adresse in den Programmbausteinen festgeschrieben? Ich hoffe, trotz der dürftigen Informationslage auf ein paar Tipps. Fragt sonst gerne: Vielleicht kann ich ja antworten.