TIA Problem DP-/DP Koppler

Dene das hängt mit den Konsistenten Daten zusammen, mit normalen hatte ich das noch nie.
Nicht nur die Konsistenz ist ausschlaggebend. Das Problem passiert auch, wenn man mehr oder weniger Module/Steckplätze projektiert als die Gegenseite oder in anderer Reihenfolge oder die Typen nicht zusammenpassen. Die beiden Seiten müssen exakt spiegelbildlich projektieren, sonst kommt keine Kommunikation zustande. Dazu ist es notwendig, dass die Konfiguration fehlerfrei vereinbart bzw. informiert wird. Wenn die Gegenseite eine falsche Konfiguration mitteilt, dann kann das nichts werden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem kommt mit (ich vermute einmal) neueren GSD Stände oder Firmware-Stände vom DP/DP Koppler.
Seit so ca. 2-3 Jahren kommt dies bei uns auch hin und wieder vor, gerade wenn etwas an den Anlagen umgebaut oder z.B. eine (Fremd) Automation später angebaut und aktiviert wird.

Erst vor kurzem dasselbe, die Maschine funktionierte 3 Jahre ohne Probleme. Dann durch eine Änderung wurde die Hardware neu übersetzt, übertragen und dann begann dieses Ping/Pong Spiel ebenfalls. Hintergrund war dann, auf der Gegenseite (Slave) war ein Slot als 32 Byte konsistent deklariert und am Master nicht. Das hat bisher den Koppler nicht interessiert, doch vermutlich nach Übersetzung der HW mit neuerem Katalog, ist dieser Fehler aufgetreten.
 
Das Problem kommt mit (ich vermute einmal) neueren GSD Stände oder Firmware-Stände vom DP/DP Koppler.
Nein, wenn die Gegenseite nicht exakt spiegelbildlich projektiert ist, dann gibt es bei den älteren Modellen genauso Probleme.
Dann durch eine Änderung wurde die Hardware neu übersetzt, übertragen und dann begann dieses Ping/Pong Spiel ebenfalls.
Ggf. nicht den letzten Programmstand in der Hand gehabt?
 
Zurück
Oben