-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
wir setzen für ein Regelsystem mit Schwingspacketsteuerung die Beckhoff Strommessklemme EL3403 ein. Die Leistungsdaten bei geschalteten Lasten sind exakt, so dass die Verdrahtung stimmen sollte. Sobald die Schwingungspacketsteuerung einsetzt, laufen die Messwerte allerdings völlig aus dem Ruder. Wir regeln auf Halbwellen genau. Bei Überprüfung mit einem Oszi kommen wir zu dem Schluss, dass die Strommessklemme nur die negativen Halbwellen erfasst und daraus die die effektive Leistung berechnet. Die Leistungsmessung wird dadurch völlig unbrauchbar. Bspl. bei Regelung einer Last mit 1kW in 125W Stufen:
125W: 1 HW an / 7 HW aus ==> Messung 250W oder 0W
250W: 1 HW an / 3 HW aus ==> Messung 500W oder 0W
375W: 3 HW an / 5 HW aus ==> Messung 500W oder 250W
500W: 1 HW an / 1 HW aus ==> Messung 1000W oder 0W
625W: 5 HW an / 3 HW aus ==> Messung 750W oder 500W
750W: 3 HW an / 1 HW aus ==> Messung 1000W oder 500W
875W: 7 HW an / 1 HW aus ==> Messung 1000W oder 750W
Haben wir was falsch gemacht, oder hat evtl. die Strommessklemme oder der Stromwandler eine Macke? Wenn man mit dem Ozi am Stromeingang der Messklemme abgreift, dann sehen wir dort nur für die negative Halbwelle einen Spannungsabfall. Das würde unsere Vermutung bestätigen.
Danke vorab und Gruss
Alex
wir setzen für ein Regelsystem mit Schwingspacketsteuerung die Beckhoff Strommessklemme EL3403 ein. Die Leistungsdaten bei geschalteten Lasten sind exakt, so dass die Verdrahtung stimmen sollte. Sobald die Schwingungspacketsteuerung einsetzt, laufen die Messwerte allerdings völlig aus dem Ruder. Wir regeln auf Halbwellen genau. Bei Überprüfung mit einem Oszi kommen wir zu dem Schluss, dass die Strommessklemme nur die negativen Halbwellen erfasst und daraus die die effektive Leistung berechnet. Die Leistungsmessung wird dadurch völlig unbrauchbar. Bspl. bei Regelung einer Last mit 1kW in 125W Stufen:
125W: 1 HW an / 7 HW aus ==> Messung 250W oder 0W
250W: 1 HW an / 3 HW aus ==> Messung 500W oder 0W
375W: 3 HW an / 5 HW aus ==> Messung 500W oder 250W
500W: 1 HW an / 1 HW aus ==> Messung 1000W oder 0W
625W: 5 HW an / 3 HW aus ==> Messung 750W oder 500W
750W: 3 HW an / 1 HW aus ==> Messung 1000W oder 500W
875W: 7 HW an / 1 HW aus ==> Messung 1000W oder 750W
Haben wir was falsch gemacht, oder hat evtl. die Strommessklemme oder der Stromwandler eine Macke? Wenn man mit dem Ozi am Stromeingang der Messklemme abgreift, dann sehen wir dort nur für die negative Halbwelle einen Spannungsabfall. Das würde unsere Vermutung bestätigen.
Danke vorab und Gruss
Alex
Zuletzt bearbeitet: