Step 7 Problem mit CFC und Timer (FB10)

sunny22

Level-2
Beiträge
261
Reaktionspunkte
52
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

ich hab hier ein kleines CFC Programm in dem ich mit dem FB10 aus der CFC-Lib eine PWM realisieren möchte.
Über den "EN" Pin soll die PWM freigegeben werden oder auch nicht. laut Doku sollte das fuktionieren da bei EN=0 auch der Ausgang Q auf 0 schaltet.
In der Praxis funktioniert es aber nicht. Schaltet EN auf 0 während Q gerade 1 ist, bleibt der Ausgang dauerhaft gesetzt solange EN 0 ist.
Im vom CFC erzeugten FB sieht man auch den Grund. CFC bastelt um den Aufruf des FB10 eine eigene Enable Logik. Dabei wird der Bausteinaufruf bei EN=0 einfach übersprungen.
Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern und das dokumentierte Verhalten zu erreichen?

Grüße Oliver
 
Was passiert denn, wenn Du den EN-Eingang konstant mit True versorgst und den PWM-Ausgang mit der Freigabe über UND verknüpfst? Dann dürfte sich CFC nicht veranlasst sehen, eine eigene Logik drumherum zu basteln.
Damit gibst Du selbst vor, wie sich die Schaltung verhalten soll, statt dies dem Kampf zweier unterschiedlicher Enable-Philosophien zu überlassen.

PS:
Sinnvoller wäre aber im Falle einer PWM wohl, bei fehlender Freigabe den Eingang mit dem Wert 0 zu versorgen - sofern es das ist, was Du bewirken willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heinileini
Ja, etwas drum herum stricken funktioniert zweifelsohne. So ist es z.Zt. auch. Die Frage ist halt geht es auch so wie es eigentlich vorgesehen ist?
Kann ja sein dass es eine versteckte Einstellung gibt oder so.

@Thomas
Welches Diagramm meinst Du? bei mir sieht die Hilfe so aus wie unten zu sehen. Da geht Q auf 0 wenn EN auf 0 geht.
FB10.png
 
Bei mir in der Hilfe sieht die Dokumentation (Bausteinversion 1.4) anders aus.
Geht ja auch nicht anders, wie soll sich ein Ausgangszustand ändern wenn der FB überhaupt nicht aufgerufen wird?

AFP.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ah ok, die Bausteinversion ist bei mir auch die 1.4 aber die Doku scheint eine andere zu sein. liegt dann vielleicht an der CFC-Version. Ist bei mir 8.1.1.2
Dann hat sich das ja geklärt.
Funktionieren könnte das wenn der Baustein eine eigene Enable Logik enthalten würde und CFC diese nutzt. Wie ich raus finden konnte funktioniert das so aber nicht.
Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben