Step7Neuling
Level-2
- Beiträge
- 263
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einem kleinen Rätsel bei meinem STEP7-Projekt und hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben.
Ich möchte einen neuen Regler (TCONT_CP) einbinden und habe ihn nach einem Siemens-Beispiel parametriert.
Das Problem ist, dass der Ausgang LMN des zugehörigen Instanz-DBs hartnäckig auf 0.0 bleibt,
obwohl am Eingang PV_IN ein gültiger REAL-Wert anliegt.
Auch wenn ich einen Sollwert vorgebe, der eine deutliche Regelabweichung erzeugt, ändert sich nichts am Ausgang.
Beim Kurvenschreiber, sehe ich nur den Sollwert den ich eingegeben habe, aber Istwert und Stellwert bleiben 0.0.
Ich habe schon überlegt, ob der DB vielleicht nicht richtig geladen wird oder ob ich eine grundlegende Freigabe
übersehen habe. Muss ich eventuell noch irgendwo ein TRUE setzen, damit der Regler seine Arbeit aufnimmt?
Ich bin für jede Idee und Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße
ich stehe gerade vor einem kleinen Rätsel bei meinem STEP7-Projekt und hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben.
Ich möchte einen neuen Regler (TCONT_CP) einbinden und habe ihn nach einem Siemens-Beispiel parametriert.
Das Problem ist, dass der Ausgang LMN des zugehörigen Instanz-DBs hartnäckig auf 0.0 bleibt,
obwohl am Eingang PV_IN ein gültiger REAL-Wert anliegt.
Auch wenn ich einen Sollwert vorgebe, der eine deutliche Regelabweichung erzeugt, ändert sich nichts am Ausgang.
Beim Kurvenschreiber, sehe ich nur den Sollwert den ich eingegeben habe, aber Istwert und Stellwert bleiben 0.0.
Ich habe schon überlegt, ob der DB vielleicht nicht richtig geladen wird oder ob ich eine grundlegende Freigabe
übersehen habe. Muss ich eventuell noch irgendwo ein TRUE setzen, damit der Regler seine Arbeit aufnimmt?
Ich bin für jede Idee und Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße